- Details
- Frauen I — LL Nord
Sie waren im Derbymodus: Michelle Horn (TGR) lässt sich im Hinspiel weder von Alina Braun (links), noch von Anna-Lena Hoffelner (rechts) am Wurf hindern. © Friedhelm Eyert
Und plötzlich ist die Saison vorbei: Die Handballer werden in diesem Frühjahr in Hessen nicht mehr aufs Parkett zurückkehren.
Rotenburg – Was für die meisten einfach ein Ärgernis ist, kann für die Landesliga-Frauen der TG Rotenburg jedoch weitreichende Folgen haben: Der zurzeit viertletzte Platz könnte den Abstieg bedeuten.
- Details
- Allgemein
Liebe Vereinsmitglieder,
aufgrund der neuesten Entwicklungen bei der Ausbreitung des Coronavirus empfehlen wir seitens des Hauptvorstands, den Trainings- und Spielbetrieb bei der TG Rotenburg bis auf weiteres einzustellen! Besonders im Kinder- und Jugendbereich halten wir diese Vorsichtsmaßnahme für dringend notwendig!
Unter folgendem Link findet ihr aktuelle Informationen zum Thema: https://www.landessportbund-hessen.de/servicebereich/news/coronavirus/
Die für den 23.03.2020 geplante Jahreshauptversammlung der TG Rotenburg findet aus gleichem Grund nicht statt! Zum neuen Termin (frühestens nach den Sommerferien) laden wir rechtzeitig ein.
Wir bitten jedes Vereinsmitglied die aktuelle Entwicklung zum Thema in den Medien zu verfolgen.
Mit den besten Wünschen und in guter Hoffnung auf baldige Normalisierung der Lage.
Der BGB-Vorstand
Udo Sangmeister, Harald Wolf, Antonio Genovese
- Details
- Allgemein
Bedingt durch die aktuellen und rasanten Entwicklungen zum Thema Coronavirus, Schließung von Ländergrenzen, Schließung von Hallen und Schulen, Quarantäne von Mannschaften, Infektionen von Spieler/innen in Hessen sowie den Aussagen der Gesundheitsbehörden, dass die Spitze der Entwicklung bezüglich Infektionsquantität für April bis Mitte Mai erwartet wird, hat das Präsidium des Hessischen Handball-Verbandes nach ausführlicher Beratung einstimmig folgende Beschlüsse gefasst:
- Der Spielbetrieb für alle Klassen und auf allen Ebenen in Hessen wird zum Freitag, den 13.03.2020 ab 1200 Ihr eingestellt und damit für die Spielrunde 2019/2020 beendet.
- Die Auf- und Abstiegsregelungen zur und für die folgende Spielrunde 2020/2021 werden mit dem Tabellenstand der jeweiligen Spielklasse vom Freitag, den 13.03.2020 gewertet.
- Die Qualifikation der Jugend zur Hallenrunde 2020/21 wird durch das Ressort Jugend entsprechend neu geordnet und allen Beteiligten bekannt gegeben.
- Alle Maßnahmen, wie Traineraus- und Weiterbildung, Stützpunkt und Lehrgänge der Auswahlmannschaften, Schiedsrichterlehrgänge und Schiedsrichterversammlungen oder andere Lehrveranstaltungen etc sind ab Freitag, den 13.03.2020 bis auf Weiteres ausgesetzt.
Das Präsidium des Hessischen Handball-Verbandes hat sich diese Entscheidungen nicht leicht gemacht, da es dadurch sicherlich zu Verzerrungen und empfundenen Benachteiligungen aus dem Spielbetrieb kommen kann. Wir sind jedoch der Auffassung, dass in dieser, durch höhere Gewalt und äußeren Einwirkungen verursachten, besonderen Lage wir diese Entscheidungen aus sportlichen Erwägungen und aus der Fürsorgepflicht des Verbandes für die Gesundheit aller treffen müssen.
Für den Hessischen Handball-Verband ist die Gesundheit unserer Spieler/innen, Mitarbeiter und Zuschauer primär vor allen möglichen finanziellen Einbußen oder anderen Einwendungen und hat für uns oberste Priorität.
Gunter Eckart Präsident
Josef Semmelroth Vizepräsident
Günter Dörr Geschäftsführer
Quelle: HHV
- Details
- Männer I — LL Nord
Wie schon so oft durften sich die Rotenburger nach einer erfolgreichen Aufholjagd freuen.© Thomas Walger
In letzter Sekunde gleicht Jonas Barzov für die TGR noch zum 30:30 aus.
„Die Rotenburger geben nie auf“, sagte TV Hersfelds Trainer Christian Weiß vor ein paar Monaten. Damit meinte er nicht die Rotenburger an sich, sondern die Landesliga-Handballer der TG. Und die scheinen den Coach des Rivalen aus der Kreisstadt Woche für Woche bestätigen zu wollen.
Am Samstag trieben es die Jungs von Trainer Robert Nolte auf die Spitze. Sie hatten die HSG Baunatal zu Gast und stellten sich eine Halbzeit lang nicht besonders geschickt an. Das drückte sich auch in einigen Zwischenständen aus.

