- Details
- Allgemein
Seit dem 08.06.2020 ist der Trainingsbetrieb in unseren Sporthallen wieder möglich.
Seit dem 08.06.2020 ist der Trainingsbetrieb in unseren Sporthallen wieder möglich. Wir sind sehr froh, dass wir nun endlich wieder sportlich aktiv sein können.
Leider wird es zu Beginn noch einige Einschränkungen geben, die wir beachten müssen. Der BGB Vorstand der Turngemeinde Rotenburg hat ein Hygienekonzept vorgelegt, das vom Gesundheitsamt geprüft und genehmigt wurde.
- Details
- Männer I — LL Nord
Er schließt sich der TG Rotenburg an: Luca Hagemann. Archiv-Foto: HNA
TGR-Trainer Robert Nolte freut sich auf seinen Neuzugang Luca Hagemann
Rotenburg. Die Landesliga-Handballer der TG Rotenburg vermelden einen ersten Neuzugang: Der 22-jährige Luca Hagemann vom Bezirksoberligisten TSV Ost-/Mosheim, Regisseur und Halblinker, wird in der kommenden Saison das Team von TGR-Trainer Robert Nolte verstärken.
"Er ist ein sehr interessanter Spieler. Er bringt viel Athletik mit, ist sehr schnell, hat ein sehr gutes Auge", sagt sein künftiger Coach, "und er hat Lust, Tore zu werfen". Zweimal hatte Robert Nolte vor den Corona-Beschränkungen Gelegenheit, seinen neuen Spieler im Training zu beobachten.
- Details
- Allgemein
Grafik: DOSB
Der Landessportbund Hessen empfiehlt, die vom DOSB aufgestellten Leitplanken zur Wiederaufnahme des vereinsbasierten Sporttreibens und die sportartspezifischen Übergangs- und Hygieneregeln der Spitzenverbände zu beachten. Diese Dokumente finden sich hinter nachfolgendem Link, inklusive sportartspezifischen Übergangsregeln:
→ dosb.de/medien-service/coronavirus/sportartspezifische-uebergangsregeln/
Regelungen und Auflagen für den Spitzen- und Profisport sind dem Erlass des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport zu entnehmen. Der Landessportbund wird in Abstimmung mit dem HMdIS sukzessive Hilfestellungen und zusätzliche unterstützende Informationen für Sportvereine (FAQ) auf Basis der Landesverordnung und des Erlasses auf ihrer Internetseite zur Verfügung stellen:
→ landessportbund-hessen.de/servicebereich/news/coronavirus/
Zur Reduzierung des Übertragungsrisikos im Sportbetrieb sind die Auflagen sorgfältig zu beachten.
Informationen vom Landessportbund Hessen,
BGB Vorstand der TG Rotenburg
- Details
- Frauen I — LL Nord
20 Jahre bei den Frauen im Handball-Tor: Bianca „Bäh rchen“ Bähr, die Zuverlässigkeit in Person.© Thomas Walger
Eine Ära im Rotenburger Frauenhandall geht zu Ende: Nach 20 Jahren in der ersten Mannschaft räumt Bianca Bähr ihren Platz im Tor. Allerdings nicht ganz freiwillig. Das Knie bereitet arge Probleme.
Schon im vergangenen Jahr war sie stark gehandicapt gewesen. „Manche Bewegungen konnte ich einfach nicht mehr machen. Und voll mittrainieren konnte ich auch nicht. So weitermachen wollte ich nicht, dafür bin ich einfach zu ehrgeizig“, sagt die Keeperin.
Die Entscheidung, jetzt mit dem Handball aufzuhören, sei ihr nicht leicht gefallen. „Da ist manche Träne geflossen, zu Hause und im Training“, sagt die 36-Jährige Baumbacherin.



