- Details
- Frauen I — LL Nord
Rotenburg – Es sollte das Kellerduell werden, nach dem die Handballerinnen der TG Rotenburg die Rote Laterne an ihren Gegner Reichensachsen abgeben wollten. Doch die Partie der TGR gegen die Wehretalerinnen fällt aus.
Gleich vier Coronafälle haben die Rotenburgerinnen im Team, wie Trainer Sebastian Jaschinski am Donnerstag vormittag berichtete.
Alle vier Fälle wurden per Schnelltest dokumentiert, und alle vier kommen von außen, wie Jaschinski weiter erklärt. Bereits vor einer Woche sei eine Spielerin positiv gewesen und seither in Isolation. „Alle anderen haben sich vor jedem Training getestet“, betont der Trainer. Nun berichtet er von drei weiteren Fällen. Alle Akteurinnen haben sich mutmaßlich im privaten Umfeld und über Familienangehörige angesteckt.
„Da wird es dann personell langsam eng“, sagt Jaschinski. „Es geht aber auch darum, die Mannschaft zu schützen – und natürlich den Gegner“, betont er. Bis zum 3. April muss das Spiel ausgetragen werden; über einen Termin gibt es aber noch keine Einigung.
Angefressen sei man auf TGR-Seite aber schon: „Wir wollten unbedingt spielen“, sagt Sebastian Jaschinski. Und verweist darauf, dass in der gesamten Mannschaft bis auf eine doppelt geimpfte Akteurin alle geboostert seien.
Quelle: HNA
- Details
- Männer I — LL Nord
Kein Durchkommen: Rotenburgs Janik Hagemann (Mitte) wird von Wanfrieds Niclas Keller (links) und Florian Bley am schnellen Gegenstoß gehindert.© Stefan Kost-Siepl
Einen Fehlstart legten die Landesliga-Handballer der TG Rotenburg am Samstagabend im Heimspiel gegen den VfL Wanfried hin. Vor 140 Zuschauern in der Großsporthalle in Rotenburg verschlief das Team von Trainer Robert Nolte die ersten zehn Minuten, lief bis zuletzt dem Rückstand hinterher und verlor die Partie am Ende auch etwas unglücklich mit 22:26 (11:14).
Rotenburg – „Wir haben die Anfangsphase komplett verschlafen und uns von der Härte Wanfrieds beeindrucken lassen. Für sie war das Spiel der letzte Strohhalm, so haben sie auch gespielt“, resümierte TG-Trainer Robert Nolte, dessen Team schnell mit 0:3 (3.) und 2:6 (8.) zurück lag. Doch dann berappelte man sich und lieferte den Gästen einen Kampf auf Augenhöhe, auch wenn der Abstand bis zur 18. Minute auf 5:10 anwuchs.
- Details
- Männer I — LL Nord
Wichter Faktor in der Deckung und im Angriff: Rotenburgs Luca Schuhmann (rechts), dessen Wurf Gästespieler Philipp Haaß blocken will, machte beim 24:24 gegen Eschwege ein bärenstarkes Spiel. © Alicia Kreth
Die TG Rotenburg hat in einem bis zuletzt spannenden Spiel in der Handball-Landesliga einen Punkt gegen den Tabellendritten Eschweger TSV gewonnen.
Rotenburg – Nervenkitzel pur: Das Heimspiel der TG Rotenburg gegen den Eschweger TSV am Samstag in der Großsporthalle in Rotenburg kam einer Achterbahnfahrt der Gefühle gleich. Und so wussten die Landesliga-Handballer nach Abpfiff nicht so richtig, ob sie beim 24:24 (9:11) einen Punkt gewonnen oder einen verloren hatten.
- Details
- Männer I — LL Nord
Der Gegner bekommt keinen Zugriff: Rotenburgs Luca Schuhmann (rechts), der in Guxhagen sieben Treffer zum Sieg beisteuerte, setzt sich gegen Wollrodes Jan Habenicht durch.© Alicia Kreth
Eine geschlossene Mannschaftsleistung, zwei sehr gute Torhüter und wenig Schwächen im Abschluss. Die TG Rotenburg gewann am Sonntag ihr Gastspiel in der Kreissporthalle Guxhagen beim TSV Wollrode verdient mit 32:28 (13:12).
Guxhagen – Damit feierte die TG Rotenburg den dritten Saisonsieg in der Handball-Landesliga Nord Gruppe 2. Die Gastgeber dagegen blieben auch im siebten Spiel erfolglos und warten nach ihrem Aufstieg weiter auf den ersten Sieg in der Klasse.


