Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

Rotenburg – Es sollte das Kellerduell werden, nach dem die Handballerinnen der TG Rotenburg die Rote Laterne an ihren Gegner Reichensachsen abgeben wollten. Doch die Partie der TGR gegen die Wehretalerinnen fällt aus.

Gleich vier Coronafälle haben die Rotenburgerinnen im Team, wie Trainer Sebastian Jaschinski am Donnerstag vormittag berichtete.

Alle vier Fälle wurden per Schnelltest dokumentiert, und alle vier kommen von außen, wie Jaschinski weiter erklärt. Bereits vor einer Woche sei eine Spielerin positiv gewesen und seither in Isolation. „Alle anderen haben sich vor jedem Training getestet“, betont der Trainer. Nun berichtet er von drei weiteren Fällen. Alle Akteurinnen haben sich mutmaßlich im privaten Umfeld und über Familienangehörige angesteckt.

„Da wird es dann personell langsam eng“, sagt Jaschinski. „Es geht aber auch darum, die Mannschaft zu schützen – und natürlich den Gegner“, betont er. Bis zum 3. April muss das Spiel ausgetragen werden; über einen Termin gibt es aber noch keine Einigung.

Angefressen sei man auf TGR-Seite aber schon: „Wir wollten unbedingt spielen“, sagt Sebastian Jaschinski. Und verweist darauf, dass in der gesamten Mannschaft bis auf eine doppelt geimpfte Akteurin alle geboostert seien.

Quelle: HNA