- Details
- Frauen I — LL Nord
Wird die Partie so umkämpft wie das Hinspiel? Hier versuchen Sophie Hohmann (links) und Lisa Weiner (rechts) vom SVR Rotenburgs Stefanie Deringer zu stoppen.© Alicia Kreth
Ein ganz, ganz wichtiges Heimspiel steht den Handballdamen des SV Reichensachsen in der Landesliga bevor: Gegen die TG Rotenburg muss im Kellerduell gepunktet werden.
Reichensachsen – Von einem Endspiel zu sprechen wäre zu diesem Zeitpunkt der Saison sicherlich noch etwas verfrüht, viel fehlt aber nicht dazu, um das Kellerduell zwischen dem SV Reichensachsen und der TG Rotenburg in der Handball-Landesliga der Damen am Sonntag, 27. Februar, (Anwurf in Reichensachsen: 16 Uhr) exakt so zu bezeichnen. Die Wichtigkeit des Spiels liegt auf der Hand: Der Vorletzte SVR trifft auf den Tabellenletzten TGR – für beide Mannschaften ist bereits jetzt ein Platz in der Abstiegsrunde reserviert, die Punkte werden also mitgenommen.
- Details
- Männer I — LL Nord
Das Derby in der Handball-Landesliga zwischen der TG Rotenburg und dem TV Hersfeld am Sonntag ist erneut abgesagt und verschoben. Auch die Begegnung des TVH in Wollrode, die für Samstag angesetzt war, wird nicht ausgetragen.
Rotenburg/Bad Hersfeld – Am späten Donnerstagabend setzten die Hersfelder die Gastgeber davon in Kenntnis, dass sie die Partie verlegt haben wollten. Begründung: Es gebe vier Corona-Fälle im Team, erklärt Handball-Abteilungsleiter Thomas Feick. Die Situation sei also gegenüber der Vorwoche unverändert. Auch aus der zweiten Mannschaft seien Akteure in Quarantäne, heißt es in dem Schreiben.
Die Rotenburger reagierten zunächst erneut verärgert. Michael Strauchmann aus dem Vorstand der TGR ließ durchblicken, dass man an dem Sonntagstermin gern festgehalten hätte. Allerdings verlangen die Regularien im Fall eines Verlegungswunsches wegen Corona-Fällen keine Zustimmung des Gegners – anders als bei einer größeren Anzahl verletzter Spieler. Im Internetportal „nuliga“ verschwand zunächst am Freitagvormittag das Spiel des TVH in Wollrode am Samstag, das Derby blieb im Spielplan, ehe es um kurz nach 12 Uhr auch nicht mehr angezeigt wurde.
Neue Termine für die beiden Spiele sind noch nicht gefunden; bis zum 6. März müssen sich die beteiligten Vereine geeinigt haben. Bis Ende des Monats muss der TVH seine beiden letzten Spiele ausgetragen haben. Wollrode hat sogar noch drei ausstehende Begegnungen, während für die TGR das Derby das letzte Spiel ist.
Quelle: HNA
- Details
- Männer II — BOL
Stefan Ebenoch (vorne) setzt sich durch. Foto: Stefan Kost-Siepl
Rotenburg – In einem wahren Krimi bezwangen die Handballer der TG Rotenburg II das Bezirksoberliga-Schlusslicht TSG Schlitz mit 33:30 (15:14). Nach dem 36:32-Hinspielerfolg verschaffte sich die TG mit diesem Sieg eine gute Ausgangsposition für die Abstiegsrelegation.
TGR-Coach Jörg Ebenhoch hatte prophezeit, dass dieser Gegner ein schwerer Brocken werden würde. Und so kam es auch.
- Details
- Frauen I — LL Nord
Kein Durchkommen: Rotenburgs Michelle Horn versucht sich hier gegen zwei Spielerinnen der Gäste, die ihren Angriff unter anderem durch einen Griff an den Wurfarm unterbinden.© Stefan Kost-Siepl
Im letzten Ligaheimspiel dieser Saison vor der Relegationsrunde unterlag die TG Rotenburg dem Favoriten HSG Großenlüder/Hainzell zwar mit 22:27 (11:13), hielt aber lange Zeit das Spiel offen und konnte die hohe 19:33-Niederlage aus dem Hinspiel weitgehend vergessen machen.
Rotenburg – Die Rotenburgerinnen kamen konzentriert und spielstark in die Partie. Die Gäste, die sich im gesamten Spiel ungewöhnlich viele Ballverluste erlaubten, hatten zunächst Probleme mit der robusten TGR-Deckung. So verwunderte es nicht, dass der Spielstand bis zur 13. Minute 6:6 lautete. Obwohl die HSG im Angriff flexibler agierte, konnte sie sich erst in der 23. Minute mit 11:9 absetzen. Die TGR hatte selbst dazu beigetragen, weil sie drei völlig freie Würfe nicht verwandeln konnte (32.). Trotzdem kam sie aber durch Tore von Luca Mäusgeier (9:10) und Marina Denk (10:12) sowie Michelle Horn (11:12) wieder heran und musste nur noch den 13. Gegentreffer zum Pausenstand einstecken.


