Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

Auch gegen drei Gensunger kommt er zum Abschluss: Stefan Sangmeister, der es am Samstag auf 14 Tore für die TGR-Reserve brachte. Foto: Walger

Auch gegen drei Gensunger kommt er zum Abschluss: Stefan Sangmeister, der es am Samstag auf 14 Tore für die TGR-Reserve brachte. Foto: Walger

Handball-Bezirksoberliga: TGR II untermauert Anspruch auf Platz im Vorderfeld

Rotenburg. Mit einem ungefährdeten 36:21-Heimerfolg über die Oberligareserve der ESG Gensungen/Felsberg startete die TG Rotenburg II im Sprintmodus in die Saison 2014/2015 der Handball-Bezirksoberliga. Zur Pause war beim Stand von 20:8 die Vorentscheidung schon gefallen.

Von Beginn an ließen die Spieler von Trainer Frank Hofmann keinerlei Zweifel daran aufkommen, dass sie das Spielfeld als Sieger verlassen wollen. In der Abwehr gingen sie fair, aber wirkungsvoll zur Sache. Angriff um Angriff der Edertaler konnte die stabile Deckung um die beiden Neuzugänge Sascha Köhler und Jonas Troch stoppen. Das war die Grundlage für die erhofften Konter über die pfeilschnellen Außen.

Wohl wieder fit: Martin Harbusch. Foto: Walger

Handball-Bezirksoberliga: TGR II startet mit Heimspiel gegen Gensungen/Felsberg II

Rotenburg. Hat sich die Plackerei in der Vorbereitung gelohnt? Eine erste Antwort darauf erhalten die Bezirksoberliga-Handballer der TG Rotenburg II am Samstag ab 19.30 Uhr. Denn dann empfangen sie in der Großsporthalle zur Saisonpremiere die HSG Gensungen/Felsberg.

TGR-Trainer Frank Hofmann sagt: „Ich freue mich auf das Spiel und ich glaube, die Jungs tun das auch.“ Ein Luxusproblem drückt ihn allerdings. „Ich habe 16 Leute, da müssen leider einige zuschauen. Mir fällt es immer schwer, wenn ich jemanden nicht aufstellen kann.“ Alle im Kader dürften fit sein. Auch Martin Harbusch, dem eine Erkältung zugesetzt hat.

Den Gegner kann Frank Hofmann nur schwer einschätzen. Ihm ist lediglich zu Ohren gekommen, dass Max Staubesand wohl vornehmlich in der ersten Garnitur der HSG zum Einsatz kommen soll. Auf jeden Fall weiß er aber, dass die Gäste - wie seine Mannschaft auch - lieber das gegnerische Tor angreifen als das eigene zu verteidigen. „Die treten auch die Flucht nach vorne an. Ich glaube, da werden wieder viele Tore fallen.“

Er ist bei der TGR wieder an Bord: Sascha Köhler wird in dieser Saison den Bezirksoberliga-Kader verstärken. Foto: Walger

Er ist bei der TGR wieder an Bord: Sascha Köhler wird in dieser Saison den Bezirksoberliga-Kader verstärken. Foto: Walger

Handball-Bezirksoberliga Männer: TGR II-Coach Hofmann freut sich auf die Saison

Rotenburg. Die Handballer der TG Rotenburg II blicken zufrieden auf ihr erstes Jahr in der Bezirksoberliga zurück. „Ich bin mit der letzten Saison zum größten Teil sehr zufrieden. “, resümiert Trainer Frank Hofmann. Einen Ansatz zur Verbesserung sieht er allerdings: „Wir können in jedem Spiel 30 Tore werfen, das muss ich den Jungs nicht mehr beibringen“, sagt er, „aber das Tore-Verhindern müssen wir lernen.“ Daran will er arbeiten, denn: „Spiele gewinnst du nun mal in der Abwehr.“

Deckung stabilisieren

Die drei Neuen im Team sollen helfen, die Deckung zu stabilisieren. Alle trugen bereits das TGR-Trikot: Jonas Troch, René Möller und Sascha Köhler. Gerade von Jonas Troch, der bisher dem Kader des ersten TGR-Teams angehörte, erhofft Frank Hofmann sich eine Menge. „Jonas ist in der Abwehr eine Bank und kann uns zusätzlich im Angriff eine viel größere Flexibilität verleihen. Der junge Polizist soll offensiv im linken Rückraum seinen Platz finden.

Ein starker Abgang: Die Handballer der TGR II freuen sich über ihren tollen Sieg zum Saisonschluss - von links Jan Schuster, Stefan Sangmeister, Jan Kaufmann, Florian Schmidt und Fabian Degenhardt. Foto: Ziermann

Ein starker Abgang: Die Handballer der TGR II freuen sich über ihren tollen Sieg zum Saisonschluss - von links Jan Schuster, Stefan Sangmeister, Jan Kaufmann, Florian Schmidt und Fabian Degenhardt. Foto: Ziermann

"Wir hatten einfach richtig Bock zu gewinnen heute", sagte Frank Hofmann, der Trainer der TG Rotenburg II, nach dem 37:31-Heimerfolg über den TSV Wollrode.

Rotenburg. Die Bezirksoberliga-Handballer der TG Rotenburg II haben zum Saisonabschluss in eigener Halle eine wahre Handball-Party gefeiert: Sie beherrschten den als Favorit angereisten Tabellenvierten TSV Wollrode über weite Strecken klar und besiegten ihn mit 37:31 (21:16). Dadurch rückte die TGR-Reserve in der Endabrechnung sogar noch auf Platz acht vor.

„Wir hatten einfach richtig Bock zu gewinnen heute. Die Jungs wollten noch mal zeigen, was in ihnen steckt“, freute sich Trainer Frank Hofmann nach Spielende.

Nach den vielen Negativschlagzeilen der Rückrunde brachten seine Spieler im letzten Saisonspiel endlich noch einmal ihr ganzes Können aufs Parkett. Vor allem die beiden Außen Stefan Ebenhoch und Stefan Sangmeister erwischten einen Sahnetag: Wieder und wieder überwanden sie die schwachen Wollröder Torhüter mit feinen Hebern. Sangmeister, für den es der vorerst letzte Auftritt im TGR-Trikot war, lief zudem zahlreiche Gegenstöße - alle erfolgreich.