- Details
- Männer II — Archiv
Datterode. „Wenn du in Datterode durch die Tür gehst, sind schon zehn Prozent der Leistung weg“, sagt Frank Hofmann, der Trainer des Bezirksoberligisten TG Rotenburg II. Diesmal waren es wohl sogar noch ein paar Prozentpunkte mehr.
Denn seine Handballer waren am Samstag bei der HSG Datterode/Röhrda weit unter ihren Möglichkeiten geblieben. „Nur in den letzten zehn Minuten haben wir eine normale Leistung gezeigt, und das hat gereicht, um zu gewinnen“, berichtet der TGR-Coach nach dem 27:26 (11:15)-Erfolg. Ihm hatten neben den Langzeitverletzten noch Jonas Troch, René Möller und Michael Reuchsel gefehlt.
Plötzlich steht die Abwehr
Mit 20:24 lagen die Rotenburger nach 50 Minuten hinten. „Plötzlich hat dann unsere Abwehr gestanden. Da haben wir gemerkt: Hier geht noch was.“ Das 27:26 war übrigens die einzige Führung der Gäste in der gesamten Partie.
- Details
- Männer II — Archiv
Handball-Bezirksoberliga: 26:29 - TGR II muss sich erneut einem Spitzenteam beugen
Rotenburg. Es herrschte Topspiel-Atmosphäre in der Rotenburger Großsporthalle. Die Bezirksoberliga-Handballer der TG Rotenburg II machten dem ungeschlagenen Tabellenführer Eschweger TSV das Siegen richtig schwer. Am Ende hatte die TGR II mit 26:29 (14:13) knapp das Nachsehen.
„Ich bin mit der ersten Halbzeit absolut zufrieden. Wir haben toll gekämpft und der wohl besten Mannschaft der Liga Paroli geboten“, sagte TGR-Coach Frank Hofmann. Nach 60 aufregenden Spielminuten war er ob des Resultats trotzdem leicht enttäuscht.
Dass dieses Spiel so hitzig wurde, lag daran, dass beide Mannschaften immer wieder durch Nickligkeiten und harte Abwehraktionen Aggressivität ins Spiel brachten. Aber auch die beiden überforderten Schiedsrichter hatten ihren Anteil. Sie waren dem rasend hohen Tempo der Partie einfach nicht gewachsen.
- Details
- Männer II — Archiv
Handball-Bezirksoberliga: Dezimierte TG Rotenburg II verkauft sich in Flieden teuer
Flieden. Wacker geschlagen haben sich die Bezirksoberliga-Handballer der TG Rotenburg II bei ihrer 22:26 (9:14)-Auswärtsniederlage in Flieden. Beim verlustpunktfreien Tabellenführer TV Flieden mussten die Gäste auch noch auf den erkrankten Jonas Troch verzichten. Der gesperrte Fabian Schmitt und die am Knie verletzten Fabian Degenhardt und Jan Kaufmann (Kreuzbandriss) fehlten ohnehin.
Trotz der großen Personalnot konnte Trainer Frank Hofmann am Ende ein positives Fazit ziehen: „Wir sind nicht unzufrieden. Wir haben hier ein gutes Spiel gezeigt und dem Gegner das Leben schwer gemacht.“
Nach Startschwierigkeiten und schnellem 0:4-Rückstand fing sich die TGR und bot dem Favoriten Paroli. Schon beim Stand von 9:7 deutete sich ein engerer Spielverlauf an, als viele erwartet hatten. Die dezimierten Gäste nahmen geschickt hin und wieder das Tempo aus dem Spiel und trugen ihre Angriffe sicher vor.
- Details
- Männer II — Archiv
Er setzte Akzente: Als Sascha Köhler aufs Feld kam, lief es besser für die TG Rotenburg II. Archivfoto: Walger
Guxhagen. Die Rotenburger Bezirksoberliga-Handballer legen nach dem 31:31 bei der HSG Körle/Guxhagen Einspruch gegen die Wertung des Spiels ein.
Mit einem 31:31 (18:16)-Remis kehrten die Bezirksoberliga Handballer der TG Rotenburg II von ihrem Auswärtsspiel bei der HSG Körle/Guxhagen zurück. Die Partie wird aber wohl ein Nachspiel am Grünen Tisch haben. „Dieses Unentschieden ist für uns ein ganz klarer Punktverlust“ bilanzierte TGR-Trainer Frank Hofmann nach der Partie und fügte hinzu: „Wir wurden hier heute ganz klar von den Schiedsrichtern benachteiligt. Der Gegner war nicht unser Problem.“
Mit seiner Aussage bezieht sich der Trainer auf eine Reihe von kuriosen Entscheidungen seitens des Schiedsrichtergespannes Kusber/Eidt (HSG Eitra/Oberhaun).