Datterode. „Wenn du in Datterode durch die Tür gehst, sind schon zehn Prozent der Leistung weg“, sagt Frank Hofmann, der Trainer des Bezirksoberligisten TG Rotenburg II. Diesmal waren es wohl sogar noch ein paar Prozentpunkte mehr.
Denn seine Handballer waren am Samstag bei der HSG Datterode/Röhrda weit unter ihren Möglichkeiten geblieben. „Nur in den letzten zehn Minuten haben wir eine normale Leistung gezeigt, und das hat gereicht, um zu gewinnen“, berichtet der TGR-Coach nach dem 27:26 (11:15)-Erfolg. Ihm hatten neben den Langzeitverletzten noch Jonas Troch, René Möller und Michael Reuchsel gefehlt.
Plötzlich steht die Abwehr
Mit 20:24 lagen die Rotenburger nach 50 Minuten hinten. „Plötzlich hat dann unsere Abwehr gestanden. Da haben wir gemerkt: Hier geht noch was.“ Das 27:26 war übrigens die einzige Führung der Gäste in der gesamten Partie.
„Wir haben überhaupt nicht ins Spiel gefunden“, sagt Frank Hofmann. Zehnmal seien seine Jungs vor der Pause bei Tempogegenstößen die erste Welle gelaufen. Jämmerliche zwei Törchen sprangen dabei heraus.
Zehn Sekunden vor Schluss starteten die Rotenburger beim Stand von 26:27 noch einmal einen Konter, doch Hofmann stoppte diesen, indem er die grüne Karte zog. Zu oft hatte die TGR in solchen Szenen an diesem Tag schon gepatzt. Der Coach ging lieber auf Nummer sicher und ließ seine Mannschaft die restliche Zeit kontrolliert herunterspielen. So stimmte aus TGR-Sicht wenigstens das Ergebnis.
Tore der TGR II: Ebenhoch 12/3, Schmitt 6, Sangmeister 4, D. Troch 3, Harbusch 2
Quelle: HNA