Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

Und rein damit: Jonas Troch konnte sich am Ende über seine fünf Treffer aber nicht recht freuen. Schwächen in der Abwehr kosteten die TGR II einen durchaus möglichen Sieg. Foto: Walger

Und rein damit: Jonas Troch konnte sich am Ende über seine fünf Treffer aber nicht recht freuen. Schwächen in der Abwehr kosteten die TGR II einen durchaus möglichen Sieg. Foto: Walger

Handball-Bezirksoberliga: Rotenburger verlieren intensives Spiel gegen FT Fulda unglücklich mit 32:33

ROTENBURG. Die Zielsetzung für die Bezirksoberliga-Handballer der TG Rotenburg II war klar formuliert. Am Ende des Spiels sollten sie als Sieger auf dem Parkett stehen und in der Tabelle vor ihren Gästen. Doch diese Rechnung ging nicht auf. Die TGR II musste sich nach einem intensiven Handballspiel der FT Fulda mit 32:33 (14:14) geschlagen geben.

Die Begegnung begann wie jedes Heimspiel der Landesligareserve der TG Rotenburg. Ein super motiviertes Heimteam versuchte seinem Gegner mit der nötigen Lautstärke und Aggressivität Respekt einzuflößen und gleich die Führung zu übernehmen.

In Sicherheit gewogen

Das schafften Sascha Köhler, Fabian Schmitt & Co., sie stürzten die Fuldaer immer wieder in Verlegenheiten. Die komplette erste Halbzeit durften die Rotenburger Anhänger unter den Zuschauern das Gefühl genießen, dass ihre TGR II wohl nichts anbrennen lassen würde.

In der 26. Minute war der Vorsprung bereits auf 14:11 angewachsen. Die Halbzeitführung schien gebont. Aber nicht für die Gäste. Die witterten ihre Chance, fanden immer wieder Lücken in der TGR-Abwehr und erzielten leichte Tore im Zusammenspiel zwischen Mittelmann und Kreisläufer. Regisseur Daniel Flammen schwang sich zum besten Spieler der Gäste auf und stellte die Rotenburger vor manches Rätsel.

Im zweiten Spielabschnitt blieb es absolut ausgeglichen. Die Gäste hatten es allerdings hier und da zu leicht. Ohne allzu großen Kraftaufwand ließ die Deckung der TGR II sie zu Toren kommen. Die Hausherren kämpften unverdrossen weiter, hatten aber in mehreren Situationen einfach kein Glück im Abschluss. Sonst hätten sie deutlicher als 28:26 geführt und wohl auch gewonnen.

So musste die Schlussphase die Entscheidung bringen. Und hier gab die mangelnde Erfahrung der jungen Rotenburger den Ausschlag. Klarste Tormöglichkeiten ließen sie aus und bauten so den schlagbaren Gegner wie am Ende der ersten Halbzeit auf.

Nicht ganz unverdient

Und so kam es, wie es kommen musste: Die FT Fulda konnte sich auf ihre Achse Mittelmann-Kreisläufer verlassen und trug einen glücklichen, aber irgendwie auch nicht unverdienten Sieg davon. Der fünffache Torschütze Jonas Troch analysierte enttäuscht nach der Partie: "Wir haben heute einfach unnötig verloren. In der Abwehr haben wir nicht gut gestanden und es Fulda einfach zu leicht gemacht."

TG Rotenburg II: Schmidt, J. Schuster - Harbusch (1), Schmitt (7), Köhler (2), Ebenhoch (7/2), Sangmeister (7), J. Troch (5), Möller (2), D. Troch (1), Stückrad, P. Schuster

Quelle: HNA