Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

Wohl wieder fit: Martin Harbusch. Foto: Walger

Handball-Bezirksoberliga: TGR II startet mit Heimspiel gegen Gensungen/Felsberg II

Rotenburg. Hat sich die Plackerei in der Vorbereitung gelohnt? Eine erste Antwort darauf erhalten die Bezirksoberliga-Handballer der TG Rotenburg II am Samstag ab 19.30 Uhr. Denn dann empfangen sie in der Großsporthalle zur Saisonpremiere die HSG Gensungen/Felsberg.

TGR-Trainer Frank Hofmann sagt: „Ich freue mich auf das Spiel und ich glaube, die Jungs tun das auch.“ Ein Luxusproblem drückt ihn allerdings. „Ich habe 16 Leute, da müssen leider einige zuschauen. Mir fällt es immer schwer, wenn ich jemanden nicht aufstellen kann.“ Alle im Kader dürften fit sein. Auch Martin Harbusch, dem eine Erkältung zugesetzt hat.

Den Gegner kann Frank Hofmann nur schwer einschätzen. Ihm ist lediglich zu Ohren gekommen, dass Max Staubesand wohl vornehmlich in der ersten Garnitur der HSG zum Einsatz kommen soll. Auf jeden Fall weiß er aber, dass die Gäste - wie seine Mannschaft auch - lieber das gegnerische Tor angreifen als das eigene zu verteidigen. „Die treten auch die Flucht nach vorne an. Ich glaube, da werden wieder viele Tore fallen.“

Von seinem Team erwartet er allerdings in den kommenden Monaten eine deutliche Steigerung in der Defensive. Darauf liegt auch im Training der Schwerpunkt. Schon gegen die Gensunger soll die Deckung gut stehen: „Die lauern auf Konter. Aber wir wollen selbst auch kontern.“

„Wenn meine Mannschaft lernt, in der Abwehr gut zu stehen und sie das auch will, dann kann sie sogar unter die ersten Vier kommen“, ist Frank Hofmann überzeugt. Am Samstag kann sie zumindest ihren Willen schon einmal demonstrieren.

Quelle: HNA