Ein starker Abgang: Die Handballer der TGR II freuen sich über ihren tollen Sieg zum Saisonschluss - von links Jan Schuster, Stefan Sangmeister, Jan Kaufmann, Florian Schmidt und Fabian Degenhardt. Foto: Ziermann
"Wir hatten einfach richtig Bock zu gewinnen heute", sagte Frank Hofmann, der Trainer der TG Rotenburg II, nach dem 37:31-Heimerfolg über den TSV Wollrode.
Rotenburg. Die Bezirksoberliga-Handballer der TG Rotenburg II haben zum Saisonabschluss in eigener Halle eine wahre Handball-Party gefeiert: Sie beherrschten den als Favorit angereisten Tabellenvierten TSV Wollrode über weite Strecken klar und besiegten ihn mit 37:31 (21:16). Dadurch rückte die TGR-Reserve in der Endabrechnung sogar noch auf Platz acht vor.
„Wir hatten einfach richtig Bock zu gewinnen heute. Die Jungs wollten noch mal zeigen, was in ihnen steckt“, freute sich Trainer Frank Hofmann nach Spielende.
Nach den vielen Negativschlagzeilen der Rückrunde brachten seine Spieler im letzten Saisonspiel endlich noch einmal ihr ganzes Können aufs Parkett. Vor allem die beiden Außen Stefan Ebenhoch und Stefan Sangmeister erwischten einen Sahnetag: Wieder und wieder überwanden sie die schwachen Wollröder Torhüter mit feinen Hebern. Sangmeister, für den es der vorerst letzte Auftritt im TGR-Trikot war, lief zudem zahlreiche Gegenstöße - alle erfolgreich.
Die ersten 15 Minuten der Partie waren noch ausgeglichen verlaufen. Dann aber hatte sich die TGR-Abwehr auf die Gäste eingestellt. Mit dem starken Keeper Florian Schmidt im Rücken eroberte sie immer wieder den Ball - aus einem 10:12-Rückstand wurde eine 16:10-Führung (22.). Durch ihre aggressive Deckungsarbeit handelten die Hausherren sich zwar schon in Hälfte eins fünf Zeitstrafen ein - doch selbst in Unterzahl brannte wenig an.
Nach der Pause kamen die Wollröder zwar noch einmal auf 23:21 heran (38.), doch das stachelte die Gastgeber nur noch mehr an: Nach einem kurzen Zwischenspurt zum 31:25 (47.) fügten sich die Gäste ihrem Schicksal. Der im Angriff noch etwas unsichere Rückkehrer René Möller tat sich in dieser Phase in der Abwehr als Motivator hervor.
Die Zuschauer waren begeistert vom beherzten Auftritt der Mannschaft - angeheizt von Erste-Mannschaft-Trainer Uwe Mäusgeier als Hallensprecher erhoben sie sich schon Minuten vor dem Spielende und klatschten den Schlusspfiff herbei. Die einzige negative Randnotiz: die Rote Karte gegen Fabian Degenhardt (40.).
Torschützen der TGR II: Sangmeister 11, Ebenhoch 8, Schmitt 7, Harbusch 5/3, Eimer 2, Möller 2, Degenhardt 2/1
Quelle: HNA