- Details
- Männer I — LL Nord
Im Hersfeld-Rotenburger Kreisderby bei Kellerkind HSG Eitra/Oberhaun musste sich die TG Rotenburg mit 20:25 geschlagen geben.
Bad Hersfeld. Überraschung in der Handball-Landesliga: Im letzten Heimspiel des Jahres schaffte die HSG Eitra/Oberhaun ausgerechnet im Derby gegen die starke TG Rotenburg ihren vierten Sieg. Rund 400 Fans in der Waldhessenhalle feierten die Haunecker nach dem klaren 25:20 (11:10)-Erfolg, der aufgrund einer starken kämpferischen Leistung vollauf verdient war.
Selbst Robert Nolte zollte den Gastgebern zum Schluss seinen Respekt. „Der Gegner war uns heute in allen Belangen überlegen", erkannte der Gästecoach neidlos an. Seine TGR war ersatzgeschwächt zum Bad Hersfelder Obersberg gefahren. Marc Imberger, Johannes Troch und Julian Pippert fehlten aus unterscheidlichen Gründen.
- Details
- Männer I — LL Nord
Voller Einsatz: Rotenburgs Spielmacher Martin Denk (gelbes Trikot) hing sich nicht nur in dieser Szene mächtig rein. Er war ein Aktivposten der TGR. Hier hat er es mit dem erst 18-jährigen Merlin Kothe zu tun, der sieben Tore für die MT II warf. Foto: Walger
Die TGR konnte die Melsunger Reserve in der Handball-Landesliga nicht vom Erfolgskurs abdrängen. Der Titelanwärter setzte sich in einem begeisternden Spiel mit 38:36 (20:17) durch.
Rotenburg. Einen packenden Kampf lieferten sich die Landesliga-Handballer der TG Rotenburg und der MT Melsungen II am Samstag in der Rotenburger Großsporthalle. Das glücklichere Team war die MT-Reserve. Sie gewann mit 38:36 (20:17) und mischt im Aufstiegsrennen weiter voll mit.
Melsungens Ex-Profi und Kreisläufer Petr Hruby hatte eine beeindruckende Leistung abgeliefert und erwies sich als fairer Sieger: „Keiner kann sagen, dass eine Mannschaft besser gespielt hätte. Wir sind einfach nur glücklich, dass wir von hier beide Punkte mitgenommen haben. Rotenburg ist momentan sehr stark. Hier werden nicht viele gewinnen."
- Details
- Männer I — LL Nord
Rotenburg. Gegen die Bundesligareserve aus Melsungen konnten die Landesliga-Handballer der TG Rotenburg gut mithalten. Allerdings vergaben die Gastgeber zu viele Chancen und unterlagen so am Ende 36:38 (17:20).
„Es war ein schnelles und interessantes Spiel", berichtet Trainer Uwe Mäusgeier. In der ersten Halbzeit war die Partie über weite Strecken ausgeglichen, erst in der Schlussphase konnten sich die Gäste mit drei Toren zur 20:17 Halbzeitführung absetzen. Rotenburg hatte immer wieder Probleme, die Melsunger Achse zwischen Rückraum und Kreisläufer in den Griff zu bekommen. Eine Umstellung auf Manndeckung des Anspielers brachte Erfolg und die Gastgeber konnten die Melsunger Führung bis zum 33:33 in der 52. Minute mehrfach egalisieren. Dann zogen die Gäste in Überzahl erneut mit zwei Toren weg und Rotenburg kam nicht mehr heran. „Bis zum 33:33 hätte es in beide Richtungen ausgehen können. Aber wir haben es versäumt, unsere Chancen einzulochen", analysiert Mäusgeier.