Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

Voller Einsatz: Rotenburgs Spielmacher Martin Denk (gelbes Trikot) hing sich nicht nur in dieser Szene mächtig rein. Er war ein Aktivposten der TGR. Hier hat er es mit dem erst 18-jährigen Merlin Kothe zu tun, der sieben Tore für die MT II warf. Foto: Walger

Voller Einsatz: Rotenburgs Spielmacher Martin Denk (gelbes Trikot) hing sich nicht nur in dieser Szene mächtig rein. Er war ein Aktivposten der TGR. Hier hat er es mit dem erst 18-jährigen Merlin Kothe zu tun, der sieben Tore für die MT II warf. Foto: Walger

Die TGR konnte die Melsunger Reserve in der Handball-Landesliga nicht vom Erfolgskurs abdrängen. Der Titelanwärter setzte sich in einem begeisternden Spiel mit 38:36 (20:17) durch.

Rotenburg. Einen packenden Kampf lieferten sich die Landesliga-Handballer der TG Rotenburg und der MT Melsungen II am Samstag in der Rotenburger Großsporthalle. Das glücklichere Team war die MT-Reserve. Sie gewann mit 38:36 (20:17) und mischt im Aufstiegsrennen weiter voll mit.

Melsungens Ex-Profi und Kreisläufer Petr Hruby hatte eine beeindruckende Leistung abgeliefert und erwies sich als fairer Sieger: „Keiner kann sagen, dass eine Mannschaft besser gespielt hätte. Wir sind einfach nur glücklich, dass wir von hier beide Punkte mitgenommen haben. Rotenburg ist momentan sehr stark. Hier werden nicht viele gewinnen."

Auf die Frage, was die Partie letztlich entschieden habe, meinte der Melsunger Routinier treffend: „Wir haben am Ende ein bisschen ruhiger gespielt und nicht so viel verworfen."

Ganz ähnlich fiel die Analyse von TGR-Coach Uwe Mäusgier aus: „Das Spiel hätte auch für uns ausgehen können. Wir haben uns viele gute Chancen erarbeitet, aber leider einige frei vor dem Tor vergeben." Sein Fazit: „Wir haben gut gekämpft und wieder gezeigt, dass wir auch mit den Spitzenteams mithalten können."

Den Schiedsrichtern warf Uwe Mäusgeier vor, in einer entscheidenden Szene kein Fingerspitzengefühl gezeigt zu haben. Das war in der 57. Minute. Die TGR lag mit 33:34 hinten und im Angriff, als sie eine Zeitstrafe kassierte und der Gegner den Ball erhielt. Der Grund: Robert Nolte, der mit Mäusgeier das TGR-Trainerduo bildet, soll mit einem Fuß auf dem Spielfeld gestanden haben. Der MT gelang prompt das 33:35 (58.). Mit dem bog sie endgültig auf die Siegerstraße ein. Auf der schien sie auch beim Stand von 20:25 (38.) schon zu fahren. Doch die TGR kam da schnell wieder heran und bescherte so der temporeichen, begeisternden Partie eine dramatische Schlussphase.

TG Rotenburg: Pankiewicz, Krause - Einhorn (2), Denk (6), Debus (2), Golkowski (3), Berz (1), Balic (1), D. Holl (5), J.-O. Holl (1), Troch (1), Imberger (2), Pippert (10/10), Beyer (2)

MT Melsungen II: Räbiger, Fuchs, Herzfeld - Dietrich (3), Kothe (7), Bartels (4/1), Brüne, Harbusch, Sperl (1), Hruby (7), Gröning, Petersen (6), Pilz (2), Schanze (8)

SR: Groß/Lukas (Dreieich/Bruchköbell); Zuschauer: 250

Quelle: HNA