- Details
- Frauen I — LL Nord
Erwarten im Wesertal große Gegenwehr: die Rotenburgerinnen um Inken Niebuhr (in Blau). Foto: Stefan Kost-Siepl
Oedelsheim. Nach einer dreiwöchigen Pause geht es am Sonntag für die Handballerinnen der TG Rotenburg in der Landesliga Nord mit einem Auswärtsspiel weiter. In der Sporthalle in Oberweser-Oedelsheim trifft man auf die HSG Wesertal. Anwurf ist um 17 Uhr.
Während die Rotenburgerinnen mit ihrem Saisonstart, drei Heimsiege und zwei Auswärtsniederlagen stehen nach fünf Spieltagen zu Buche, zufrieden sind, blieben die Wesertalerinnen mit 4:6 Punkten zunächst noch hinter ihren Erwartungen zurück. Einen Platz im oberen Drittel hatte HSG-Coach Jürgen Herbold vor der Saison ausgegeben – aktuell reicht es nur für Platz acht. „Sie sind eigentlich eine sehr gefestigte Truppe, aber diesen Eindruck habe ich in dieser Saison noch nicht. Da ist ein bisschen Sand im Getriebe“, erklärt Rotenburgs Trainer Sebastian Jaschinski.
- Details
- Männer II — BOL
Stabile Abwehr: Die WHO (schwarz) mit Simon Werner, Florian Strümpf, Jan-Uwe Berz und Jonas Barzov stemmt sich mit Macht gegen den Rotenburg Angriff mit Sascha Köhler (am Ball) und links Steffen Kleinert. © Stefan Kost-Siepl
Obersuhl – Im Derby der Handball-Bezirksoberliga der Männer besiegte die HSG Werra WHO die TG Rotenburg II in der Großsporthalle in Obersuhl, auch in der Höhe verdient, mit 36:28 (19:12). Die Gastgeber feierten den sechsten Sieg im sechsten Saisonspiel und kletterten dadurch auf den dritten Tabellenplatz, während die Landesliga-Reserve aus Rotenburg die zweite hohe Niederlage in Folge kassierte und auf Rang neun stagniert.
- Details
- Männer II — BOL
Angriff abgewehrt: TGR-Spieler Christian Eimer (rechts) lässt sich den Ball von seinem WHO-Gegenspieler Florian Strümpf nicht abnehmen. Die Szene stammt aus einer Begegnung von vor einem Jahr. Foto: Alicia Kreth
Obersuhl/Rotenburg – Zum Derby kommt es in der Handball-Bezirksoberliga der Männer am Samstag ab 18 Uhr. Die HSG Werra WHO erwartet in der Obersuhler Großsporthalle die Reserve der TG Rotenburg.
- Details
- Allgemein
Foto: ballstars.de
Die Lindenschule in Alheim ist neu im Partnerprogramm der ballstars. Nach tollem Austausch mit Schulleiterin Gabriele Schimka sowie Konrektorin Dorothea Becker-Puhl konnte damit erstmals eine Partnerschule der ballstars im Kreis Hersfeld-Rotenburg gewonnen werden.
Seit Sommer besteht eine Kooperation zwischen den ballstars und dem Handballverein TG Rotenburg. Nach konstruktiven Gesprächen mit Jörg Ebenhoch (Sportliche Leitung) und Thomas Giesler (Jugendkoordinator) konnten dazu gemeinsam Möglichkeiten der Kooperation mit den ballstars erörtert werden. Dabei stand mit Blick auf das Projekt die Einrichtung mehrerer Ballsportgruppen für Grundschulkinder im Fokus. Den Kindern soll über einen integrativen-spielorientierten Ansatz der Zugang und die Freude am Ballsport vermittelt werden. Neben kleinen Bewegungsspielen mit Bällen stehen dabei die Sportspiele Handball, Basketball und Fußball auf dem Programm.



