Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

Erwarten im Wesertal große Gegenwehr: die Rotenburgerinnen um Inken Niebuhr (in Blau). Foto: Stefan Kost-Siepl

Erwarten im Wesertal große Gegenwehr: die Rotenburgerinnen um Inken Niebuhr (in Blau). Foto: Stefan Kost-Siepl

Oedelsheim. Nach einer dreiwöchigen Pause geht es am Sonntag für die Handballerinnen der TG Rotenburg in der Landesliga Nord mit einem Auswärtsspiel weiter. In der Sporthalle in Oberweser-Oedelsheim trifft man auf die HSG Wesertal. Anwurf ist um 17 Uhr.

Während die Rotenburgerinnen mit ihrem Saisonstart, drei Heimsiege und zwei Auswärtsniederlagen stehen nach fünf Spieltagen zu Buche, zufrieden sind, blieben die Wesertalerinnen mit 4:6 Punkten zunächst noch hinter ihren Erwartungen zurück. Einen Platz im oberen Drittel hatte HSG-Coach Jürgen Herbold vor der Saison ausgegeben – aktuell reicht es nur für Platz acht. „Sie sind eigentlich eine sehr gefestigte Truppe, aber diesen Eindruck habe ich in dieser Saison noch nicht. Da ist ein bisschen Sand im Getriebe“, erklärt Rotenburgs Trainer Sebastian Jaschinski.

Dass die Landesliga aktuell eng beieinander liegt, sieht der TG-Coach zweischneidig. „Ich freue mich, dass wir die Spiele ein bisschen entspannter angehen können, aber wir dürfen uns nicht zu sehr in Sicherheit wiegen“, warnt er, ergänzt aber: „Das ist für uns eine Riesen-Gelegenheit, wenn wir dort etwas Zählbares mitnehmen.“

In den beiden einzigen Auswärtsspielen der Saison, in Felsberg und Hersfeld, war sein Team dicht an einem Punktgewinn dran. Diesen wünschen sich die Rotenburgerinnen nun im dritten Anlauf. Für Sebastian Jaschinski scheinen Punkte möglich, wenn die TGR-Frauen an die guten Leistungen aus den ersten Spielen anknüpfen. „Mit einer guten Deckung und der bombastischen Form von Laura wollen wir Wesertal unter 25 Toren halten“, erklärt der Trainer das Ziel gegen eine im Rückraum stark besetzte HSG.

Doch die TG hat einen schweren Ausfall zu kompensieren. Fabienne Eidam verletzte sich im letzten Heimspiel gegen Datterode/Röhrda/Sontra am Knie und wird wegen eines Meniskusschadens länger ausfallen.

Quelle: HNA