Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

Einer von vielen im TGR-Team, die ihre Sache richtig gut machten. Kreisläufer Jan-Oliver Holl erzielte drei Treffer selbst, holte ein paar Siebenmeter heraus und kämpfte leidenschaftlich in der Abwehr. Foto: Walger

Einer von vielen im TGR-Team, die ihre Sache richtig gut machten. Kreisläufer Jan-Oliver Holl erzielte drei Treffer selbst, holte ein paar Siebenmeter heraus und kämpfte leidenschaftlich in der Abwehr. Foto: Walger

Handball-Landesliga: TG Rotenburg steigert sich in der Deckung – der Schlüssel zum 31:25-Erfolg

Rotenburg. Der erste Saisonsieg ist unter Dach und Fach! Die Landesliga-Handballer der TG Rotenburg haben sich vor eigenem Publikum mit 31:25 (12:14) gegen die SHG Hofgeismar/Grebenstein durchgesetzt.

Lag's nun am Bullerschnaps, den der frisch gebackene Papa Simon Golkowski zum Abend vor dem Spiel ausgegeben hat? Oder doch an der Physiotherapeutin Ann-Kathrin Weix – immer wenn sie für ihre verhinderte Kollegin eingesprungen ist, verliert die TGR nicht. Nein, diesen Erfolg kann sich die Mannschaft ans Revers heften. Sie hat eine tolle zweite Hälfte gezeigt.

In den Schoß gefallen ist den Rotenburgern der Sieg nicht. Denn die Gäste erwiesen sich zunächst als der erwarte zähe, abwehrstarke Konkurrent, der auch im Angriff was zu bieten hatte. Einige Male deckte die SHG Abstimmungsprobleme in der Rotenburger Deckung auf und schaffte sich so exzellente Wurfpositionen. Als die TGR-Trainer Robert Nolte und Uwe Mäusgeier beim Stand von 10:12 (27.) eine Auszeit nahmen, gab es gezielte individuelle Ansprachen zum Abwehrverhalten.

Erster Sieg im zweiten Heimspiel der Landesliga-Saison für die Handballer der TG Rotenburg: Gegen Hofgeismar/Grebenstein feierte das Team des Trainerduos Uwe Mäusgeier/Robert Nolte einen 31:25 (12:14)-Erfolg.

Die erste Halbzeit ging das Spiel hin und her, keine Mannschaft konnte sich absetzen, allerdings kam Rotenburg mit dem starken Rückraum von Hofgeismar/Grebenstein nicht richtig zurecht und lag zur Halbzeit mit zwei Toren hinten: „Da haben wir es nicht ganz so gut hinbekommen, aber wir haben zur Pause umgestellt, das war dann das Rezept zum Erfolg", freut sich Mäusgeier. Die TGR hatte nun einen 6:0-Lauf, ging mit vier Toren in Führung und gab diesen Vorsprung über die gesamte Spieldauer nicht mehr her. „Aber der 45. Minute war das Spiel dann so gut wie gelaufen. Wir haben das Spiel über die Abwehr gewonnen, sehr gut im Block gestanden und vorne die Tore gemacht", benennt Mäusgeier die Gründe für den ersten Sieg im zweiten Saisonspiel, nachdem die Partie in der Vorwoche in Korbach wegen eines Trauerfalls abgesagt wurde.

Rotenburg: Pankiewicz, Krause; Einhorn (5/3), Denk (2), Debus (1), Golkowski (7), Berz (2), Balic (6), J.-O. Holl (3), Pippert (2/1), Beyer (3).

Zuschauer: 250.

Quelle: osthessen-sport.de

Ab sofort können sie wieder gemeinsam jubeln, TGR-Keeper Tomas Pankiewicz (links) und Rückkehrer Jonas Troch: Morgen im Heimspiel gegen die SHG Hofgiesmar/Grebenstein soll der erste Saisonsieg gelingen. Foto: Walger

Ab sofort können sie wieder gemeinsam jubeln, TGR-Keeper Tomas Pankiewicz (links) und Rückkehrer Jonas Troch: Morgen im Heimspiel gegen die SHG Hofgiesmar/Grebenstein soll der erste Saisonsieg gelingen. Foto: Walger

Handball-Landesliga: TG Rotenburg muss eine sattelfeste Abwehr knacken

Rotenburg. Nach der unfreiwilligen Pause am vergangenen Wochenendes erwarten die Landesliga-Handballer der TG Rotenburg morgen um 17.30 zu ihrem zweiten Heimauftritt Uhr die SHG Hofgeismar/Grebenstein. Wegen des Todes des Korbacher Trainers Andreas Streller war die TGR zuletzt spielfrei und hat nur einen Test gegen die eigene Zweite absolviert.

Auch der morgige Gegner SHG Hofgeismar/Grebenstein war nicht im Einsatz.ist spielfrei gewesen. Beide Kontrahenten hatten also viel Zeit, ihre hauchdünnen Auftaktniederlagen zu verdauen. Dabei bestätigt das 19:20 der SHG in Bad Hersfeld Uwe Mäusgeiers Einschätzung des nächsten Gegners: „Auch wir haben vergangene Saison in Hofgeismar nur 21 Tore gemacht. Die spielen schon eine sehr gute Abwehr."

Frank Hofmann

Handball-Bezirksoberliga: TGR II empfängt starken Gegner

Rotenburg/Bebra. Trotz Heimrechts sind die Bezirksoberliga-Handballer der TG Rotenburg II an diesem Wochenende erneut nur krasse Außenseiter.

TG Rotenburg II - VfL Wanfried (Sa., 19.30 Uhr). Der Kampf um den Klassenerhalt führt für die Hausherren zunächst über einige Hochkaräter. Dazu zählt in diesem Jahr auch der gut verstärkte VfL. TGR-Trainer Frank Hofmann kennt diesen Gegner - und dessen Leistungsträger, zum Beispiel Henning Wehr und Stefan Schröder, ehemaliger Bad Neustädter. „Auf die beiden müssen wir aufpassen. Außerdem hat Wanfried einen sehr starken Mittelblock", sagt der TGR-Coach.