Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

Spielübersicht und Tordrang: Über beides verfügt Marina Denk, die hier zum Wurf ansetzt. Und beides wird sie brauchen gegen die starke HSG Großenlüder/Hainzell. Foto: Walger

Spielübersicht und Tordrang: Über beides verfügt Marina Denk, die hier zum Wurf ansetzt. Und beides wird sie brauchen gegen die starke HSG Großenlüder/Hainzell. Foto: Walger

Rotenburg. In der vergangenen Saison konnten die Landesliga-Handballerinnen der FSG ihr Heimspiel gegen die favorisierte HSG Großenlüder/Hainzell gewinnen. Dieses Kunststück wollen sie nun möglichst wiederholen.

Ihre höchste Saisonniederlage haben die abstiegsgefährdeten Landesliga-Handballerinnen der FSG Waldhessen Anfang Oktober mit 20:35 bei der HSG Großenlüder/Hainzell kassiert. Und dieser Gegner stellt sich nun am Samstag ab 17.30 Uhr zum Rückkampf in der Rotenburger Großsporthalle vor.

War stärkste Akteurin der FSG Waldhessen: Anette Lusky gelangen elf Treffer, davon fünf von der Siebenmeterlinie. Foto: Walger

War stärkste Akteurin der FSG Waldhessen: Anette Lusky gelangen elf Treffer, davon fünf von der Siebenmeterlinie. Foto: Walger

Rotenburg. „Ich bin eigentlich ganz zufrieden", resümiert Simone Larsen Poulsen. Um sofort anzufügen: „Ich weiß, das klingt ein bisschen komisch, wenn man mit 13 Toren verliert."

Aber das 26:39 (12:21), das ihre FSG Waldhessen in der Handball-Landesliga bei Spitzenreiter Hoof/Sand/Wolfhagen kassiert hatte, wusste die Trainerin sehr wohl einzuordnen. „Das war kein Spiel, das wir gewinnen mussten, um in der Liga zu bleiben“, stellt sie klar. Und weiter: „Wir waren nicht so schwach, wie es das Ergebnis aussagt. Das haben uns auch die Zuschauer in Sand bescheinigt. Aber wir waren eben nur zu neunt.“ Was bedeutete: In der Schlussphase, als die Beine schwer wurden, konnten die Gastgeberinnen wechseln. Die FSG nicht.

Ist sie wieder dabei? Die FSG hofft, dass Nika Rollmann gegen den Spitzenreiter mitwirken kann. Foto: Walger

Ist sie wieder dabei? Die FSG hofft, dass Nika Rollmann gegen den Spitzenreiter mitwirken kann. Foto: Walger

Rotenburg. Die Reise geht zum Spitzenreiter - ausgerechnet jetzt! Gerade haben die Landesliga-Handballerinnen der FSG Waldhessen sich mit zwei Siegen in Serie auf den ersten Nicht-Abstiegsplatz gehievt, da muss die Mannschaft zur HSG Hoof/Sand/Wolfhagen reisen. Anwurf ist am Sonntag um 18 Uhr in der Schulsporthalle in Sand.