Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

Sie war mit sechs Toren die erfolgreichste Torschützin der FSG Waldhessen: Die knappe Heimniederlage konnte sie aber letztlich auch nicht verhindern. Foto: Walger

Handball-Bezirksoberliga: FSG Waldhessen unterliegt Reichensachsen

Überraschend präsentierte die FSG Waldhessen nun doch einen neuen Trainer. Doch auch Jonggi Pasaribu konnte die 17:19 (10:10)-Heimniederlage seiner neuen Schützlinge gegen den starken SV Reichensachsen nicht verhindern. Als Zweiter bleibt die FSG aber auf einem Aufstiegsrang.

FSG Waldhessen - SV Reichensachsen 17:19 (10:10). „Jonggi Pasaribu hat das Amt zunächst einmal bis Saisonende übernommen, bis jetzt aber erst ein Training und dieses Spiel hinter sich gebracht", freute sich Harald Wolf, der Sportliche Leiter der FSG, über die Verpflichtung des Ex-Schenklengsfelders und langjährigen Hersfelders. Als Spieler hochklassig erfahren, unternimmt er bei seinem neuen Verein die ersten Schritte im Frauenbereich.

Sie hatte großen Anteil am wichtigen Heimerfolg ihrer FSG Waldhessen: Fabienne Eidam, hier am Ball, erzielte sieben Treffer gegen Fulda/Petersberg. Foto: Walger

Handball-Bezirksoberliga Frauen: Eindrucksvolle Teamleistung gegen Fulda/Petersberg

FSG Waldhessen - FSG Fulda/Petersberg 21:17 (10:9). Nicht nur der Heimsieg als solcher stimmte zuversichtlich. Auch die Spielweise der zuletzt arg gebeutelten FSG Waldhessen war durchweg gut anzusehen.

„Wir hatten heute, obwohl wir gewechselt haben, keinen Durchhänger. Das war ein echter Schritt nach vorne", lobte der Sportliche Leiter Harald Wolf. Und das gegen einen Gegner, der gerade im Rückraum nicht von Pappe war. Doch dort hielten die endlich einmal befreit aufspielenden Fabienne Eidam, Anette Richter und Marina Weyrauther gut dagegen. Letztere zeigte auch am Sonntag, dass sie immer besser in die Rolle der Spielmacherin hineinwächst.

Beste Werferin bei der FSG Waldhessen: Johanna Drewer, die auf sieben Treffer kam. Zum Sieg reichte es trotzdem nicht. Archivfoto: Walger

Handball-Bezirksoberliga Frauen: Wollrode zieht Waldhessinnen den Zahn

Bebra/Rotenburg. Nicht vom Glück verfolgt waren die Bezirksoberliga-Handballerinnen der FSG Waldhessen bei ihrer 23:28 (10:13)-Auswärtsniederlage beim starken TSV Wollrode.

Es war ein verdienter, wenn auch letztlich zu hoch ausgefallener Erfolg, durch den die Gastgeberinnen die FSG als Tabellenführer ablösten. Die Marschroute, bei hohem Spieltempo Fehler billigend in Kauf zu nehmen, war für die Spielgemeinschaft zunächst 20 Minuten lang aufgegangen. Vorne führte Marina Weyrauther als neue Regisseurin gekonnt das Zepter, sodass sich Interimstrainer Jens Schuhmann zwischenzeitlich über eine 9:6-Führung hatte freuen können. Dabei war nach und nach Johanna Drewer in die Torjägerrolle geschlüpft, Anette Richter hingegen durch eine Sonderbewachung gehandicapt.