Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

Mit ihm soll es wieder aufwärts gehen für die TGR: Simon Golkowski feiert nach monatelanger Zwangspause gegen Hünfeld sein Comeback. Foto: Walger

Mit ihm soll es wieder aufwärts gehen für die TGR: Simon Golkowski feiert nach monatelanger Zwangspause gegen Hünfeld sein Comeback. Foto: Walger

Rotenburg. Die TGR will dem Spitzenreiter auf den Zahn fühlen. Denn eigentlich liegt der HSV den Gastgebern ganz gut.

TG Rotenburgs Landesliga-Handballer müssen dringend punkten, denn sie stecken mitten im Abstiegskampf. Gerade die Heimspiele gilt es in dieser prekären Situation zu gewinnen. Doch am Samstag wird das schwer. Um 17.30 Uhr empfängt die TGR dann den Hünfelder SV. Der reist als souveräner Tabellenführer beim Team des Trainerduos Robert Nolte/Uwe Mäusgeier an.

Der Gegner

„Die Übermannschaft dieser Saison kommt zu uns. Dass sie erst drei Punkte abgegeben hat, ist schon beachtlich“, sagt Robert Nolte, „die werden mit viel Energie anreisen.“ Das Team ist mit guten Spielern gespickt. Der Kampf um die Stammplätze scheint sich leistungsfördernd auszuwirken. Obenauf bei den Hünfeldern, und das freut Robert Nolte, ist Kevin Houston, sein früherer Weggefährte aus Hersfelder Zeiten. „Kevin ist jetzt schon lange verletzungsfrei und spielt eine Riesensaison.“

Das Ziel fest im Visier: Stefan Ebenhoch im Anflug auf das gegnerische Tor. Der 25-Jährige trägt schon seit fast zwei Jahrzehnten das Trikot der TG Rotenburg. Foto: Walger

Das Ziel fest im Visier: Stefan Ebenhoch im Anflug auf das gegnerische Tor. Der 25-Jährige trägt schon seit fast zwei Jahrzehnten das Trikot der TG Rotenburg. Foto: Walger

Rotenburg. Einmal musste er bereits mit seinem Klub aus der Handball-Landesliga absteigen. Das will der 25-Jährige in diesem Jahr unbedingt vermeiden. Stefan Ebenhoch und die TG Rotenburg haben eine lange gemeinsame Geschichte. Sie begann, als Stefan sechs Jahre alt war und mit dem Handballspielen anfing. Heute, mit 25 Jahren, ist er ein fester Bestandteil der Landesligamannschaft und einer ihrer Leistungsträger.

Der Linkshänder wirft seine Tore als Halbrechter, aber auch als Rechtsaußen. Oft sind es viele Treffer. Beim jüngsten 22:21-Heimerfolg über Dittershausen war Ebbi, wie Ebenhoch im Team heißt, mit sechs Treffern erfolgreichster Schütze. Er hat der TGR damit zwei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt beschert.

Er zählte in Kassel zu den Aktivposten bei der unterlegenen TG Rotenburg: Sascha Köhler, hier am Ball, der den Mut nie sinken ließ und seine ganze Kampfkraft in die Waagschale warf. Foto: Walger

Er zählte in Kassel zu den Aktivposten bei der unterlegenen TG Rotenburg: Sascha Köhler, hier am Ball, der den Mut nie sinken ließ und seine ganze Kampfkraft in die Waagschale warf. Foto: Walger

Kassel. Der waldhessische Handball-Landesligist verkauft sich bei der TG Wehlheiden unter Wert und verliert 28:38.

Schöne Bescherung: Ausgerechnet im letzten Spiel vor der Weihnachtspause kassierten die Landesliga-Handballer der TG Rotenburg ihre bisher höchste Saisonniederlage. Sie unterlagen beim Tabellendritten TG Wehlheiden 28:38 (16:21). Schwächephasen unmittelbar vor und nach der Pause ließen die TGR dort auf die Verliererstraße einbiegen. In der 26. Minute führten die Wehlheidener 17:15, in der 36. Minute waren nach zehn Treffern in Folge bereits auf 27:15 enteilt.