Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

Ihm gelangen fünf Tore: Martin Harbusch (links).© Thomas Walger

Ihm gelangen fünf Tore: Martin Harbusch (links).© Thomas Walger

Deutlich mit 24:31 (11:15) unterlagen die Landesliga-Handballer der TG Rotenburg bei der MSG Körle/Guxhagen.

Rotenbur. Ein einziges Mal – mit 1:0 – führten die Gäste, schnell waren sie gegen die wie erwartet schnellen Körler entscheidend ins Hintertreffen geraten. Die steuerten schon vor dem Wechsel über 7:3 (10.), 10:6 (15.) einem Erfolg entgegen. Bald nach dem Seitenwechsel hatten sie ihren Vorsprung auf sieben Tore ausgebaut (20:13, 40.).

Sieg zum Geburtstag und dabei selbst 8 Tore beigetragen: Anette Lusky. Archiv-Foto: HNA

Sieg zum Geburtstag und dabei selbst 8 Tore beigetragen: Anette Lusky. Archiv-Foto: HNA

Rotenburg. Im dritten Spiel ist er gelungen, der erste Saisonsieg für die Handballerinnen der TG Rotenburg in der Frauen-Landesliga: Mit 37:29 (15:11) siegte die TGR zuhause gegen die TSG Dittershausen und hatte das Spiel von Beginn an weitgehend im Griff.

Etwas brenzlig wurde es nochmal, als Dittershausen Mitte des zweiten Durchgangs auf 18:19 (39.) dran war, doch dann startete die TG Rotenburg die entscheidende Serie, zog innerhalb von wenigen Minuten auf 23:18 davon und baute ihren Vorsprung in der Schlussphase dann immer weiter aus. Stolze zwölf Tore Differenz standen am Ende auf der Anzeigetafel, der erste Saisonsieg konnte anschließend mit den heimischen Fans bejubelt werden. Punktemäßig zieht die TGR damit mit Dittershausen gleich, liegt aber wegen der etwas schlechteren Trefferdifferenz auf Rang neun.

Rotenburg: Horn (5), Rollmann (1), Groth, Drewer (3), Denk (2), Lusky (8/1), Hollstein, Mäusgeier, Pippert (5), Niebuhr (3), Makarova (9), Krestel (1), Chorniavska, Weidemann.

Quelle: osthessen-zeitung.de

Wichtige Rolle im Innenblock: Maurice Reyer ist schon jetzt eine entscheidende Stütze im Spiel der Rotenburger.© Thomas Walger

Wichtige Rolle im Innenblock: Maurice Reyer ist schon jetzt eine entscheidende Stütze im Spiel der Rotenburger.© Thomas Walger

Das lief nicht schlecht bislang: Mit 6:2 Punkten liegt die TG Rotenburg auf dem sechsten Rang in der Handball-Landesliga.

Rotenburg . Toll, was die Mannschaft im Moment spielt, hatte Trainer Robert Nolte am vergangenen Wochenende gejubelt. Jetzt reisen die Rotenburger zur MSG Körle/Guxhagen – Anwurf ist am Sonntag um 17.30 Uhr in der Kreissporthalle in Guxhagen.

Bild links: Preisverleihung: von links Moderatorin Susanne Schöne, Fabian Häde, Jury-Mitglied Dr. Ludger Breloh und eine Hostess.© Timo Jaworr // Bild rechts: Hohe Auszeichnung für Fabian Häde.© Jan-Christoph Eisenberg

Bild links: Preisverleihung: von links Moderatorin Susanne Schöne, Fabian Häde, Jury-Mitglied Dr. Ludger Breloh und eine Hostess.© Timo Jaworr // Bild rechts: Hohe Auszeichnung für Fabian Häde.© Jan-Christoph Eisenberg

Wir gratulieren einem unserer langjährigen Hauptsonsoren zu dieser tollen Auszeichnung!


Hohe Auszeichnung für den Heinebacher Fabian Häde: Der 31-Jährige wurde von Agrarheute als Landwirt des Jahres in der Kategorie Geflügelzüchter gekürt.

Den „CeresAward“ hat die bedeutendste Landwirtschaftszeitschrift Deutschlands am Mittwoch in Berlin verliehen.

Die Jury lobte den Geschäftsführer des Mustegeflügelhofs für seine Bemühungen um die nachhaltige Erzeugung von Eiern, wobei er unter anderem auf enge Zusammenarbeit mit Ackerbauern der Umgebung setzt – Häde habe mehr als Absichtserklärungen zu bieten. „So könnte das CO2-neutrale Ei bald Realität sein“, sagten die Juroren.

Quelle: HNA