Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

Riesenpech für Marc Imberger: Nach einer sehr intensiven Vorbereitung verletzte sich der Rotenburger Abwehrchef und Rückraumschütze, hier am Ball, beim Saisonstart am Knie. Foto: Walger

Riesenpech für Marc Imberger: Nach einer sehr intensiven Vorbereitung verletzte sich der Rotenburger Abwehrchef und Rückraumschütze, hier am Ball, beim Saisonstart am Knie. Foto: Walger

Handball-Landesliga: 29:30 – furiose Aufholjagd der TG Rotenburg nicht belohnt

Rotenburg. Mit einem Kraftakt hätten die Landesliga-Handballer der TG Rotenburg ein scheinbar verlorenes Spiel fast noch aus dem Feuer gerissen. Nach toller Aufholjagd unterlagen sie in eigener Halle der HSG Landwehrhagen mit 29:30 (10:17). „Wenn das Spiel fünf Minuten länger gedauert hätte, hätten wir mit zwei Toren gewonnen", behauptete TGR-Trainer Robert Nolte und sprach von einer bitteren Niederlage.

Bitter, weil Marc Imberger sich auch noch schwer am Knie verletzte und länger auszufallen droht. Und bitter, weil sie völlig unnötig war. Denn vor der Pause blieben die Rotenburger erschreckend weit unter ihren Möglichkeiten. „Da hat uns komplett die Energie gefehlt", ärgerte sich Robert Nolte, „in dieser Liga kannst du nicht gewinnen, wenn du eine komplette Halbzeit ohne Energie spielst."

Rotenberg – Misslungener Saisonauftakt für die Landesliga-Handballer der TG Rotenburg: Gegen Landwehrhagen unterlag das Team des Trainerduos Uwe Mäusgeier/Robert Notel in eigener Halle mit 29:30 (10:17).

„Für uns hat die Serie eine halbe Stunde später angefangen, als für andere Teams", meint Mäusgeier süffisant: Rotenburg verschlief die erste Hälfte beinahe komplett und brachte zwischen der zehnten und 22. Minute kein Bein auf den Boden: „Bis zum 5:6 ging's noch, aber danach haben wir gar nichts zustande bekommen und lagen 8:16 hinten", berichtet Mäusgeier weiter.

Frank Hofmann

Handball-Bezirksoberliga: TGR II ist Außenseiter

„Wir freuen uns sehr drauf, morgen zwei Punkte holen zu können. Und das werden wir auf jeden Fall versuchen", verspricht Frank Hofmann vor seiner Premiere als TGR-Trainer. Er kennt den Gegner zwar selbst nicht, doch er kann sich vorstellen, was seine Mannschaft erwartet. Die Fuldaer sind Aufstiegsfavorit, haben sechs neue Spieler dazubekommen, darunter je zwei starke Akteure aus Flieden und Großenlüder.Zur Festung ausbauen

Trotzdem schaut Hofmann positiv nach vorne: „Wir haben Heimvorteil, und wir wollen eine vernünftige Serie spielen." Dass die Rotenburger Großsporthalle eine schwer zu stürmende Festung ist, sollen die Fuldaer gleich spüren.

Patricia

Rotenburg. Bei den Bezirksoberliga-Handballerinnen der FSG Waldhessen herrscht vor dem Saisonstart am Sonntag um 18 Uhr auswärts bei der FSG Fulda/Petersberg eitel Sonnenschein. Spielertrainerin Patricia Puskasova sprüht jedenfalls vor Begeisterung - und ist da nicht die einzige.

Im Lager der Gäste herrscht insgesamt eine völlig neue, überaus positive Grundstimmung. „Volle Pulle", „Power" und „Spaß" sind Schlagworte, mit denen die Trainer-Novizin ihre Schützlinge auf übermorgen einstimmt. Und weiter: „Jeder Ball muss unserer sein, und wir wollen miteinander spielen. Das haben die Mädels in kurzer Zeit verstanden."

Die Freude über gut besuchte Trainingseinheiten, ihr engagiertes Team und eine gelungene Vorbereitung ist ihr deutlich anzumerken. Ihre Akteurinnen haben es ihr leicht gemacht, den mutigen Schritt zur Spielertrainerin zu vollziehen, wobei sie einräumt: „Ich musste mich erst daran gewöhnen, jetzt eben auch viel vorbereiten zu müssen. Früher bin ich in die Halle gekommen und musste nur tun, was mir gesagt wurde."