Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

Rotenburg. Dieser Besuch ist ein gern gesehener: Am Freitag gastiert die MT Melsungen, aktuell Dritter der 1. Handball-Bundesliga, bei den Landesliga-Handballern der TG Rotenburg. Initiator: Ex-MT-Spieler Daniel Holl.

Anwurf ist um 18.30 Uhr in der Rotenburger Großsporthalle. Initiator dieses Ereignisses ist Daniel Holl. Das Rotenburger Urgestein stieg in der Saison 2004/05 mit der MT ins deutsche Oberhaus auf und erlebte in diesem die erste Saison mit. Mittlerweile geht er wieder für die TGR auf Torejagd.

Sein Kontakt nach Melsungen ist aber nie abgerissen. Also fragte Daniel Holl, der mit den aktuellen MT-Spielern Malte Schröder und Christian Hildebrand befreundet ist, bei MT-Vorstand Axel Geerken nach, ob die Bundesliga-Stars bereit wären zu einem Gastspiel. Die Zusage kam prompt. Das löste nicht nur bei den Handballern der TGR Freude aus - die MT hat schließlich viele Fans in Rotenburg und Umgebung, die regelmäßig zu den Heimspielen nach Kassel fahren. Kein Wunder, haben die Melsunger doch ihre Heimstätte in ihren ersten Erstliga-Jahren auf dem Rotenburger Rodenberg gehabt. Das verbindet.

Sie ließen ihrer Freude in der Kabine freien Lauf: Die Handballer der TG Rotenburg nach ihrem Triumph beim TSV Korbach.

Sie ließen ihrer Freude in der Kabine freien Lauf: Die Handballer der TG Rotenburg nach ihrem Triumph beim TSV Korbach.

Korbach. Die Handball-Landesliga hat ihre nächste Überraschung: Die TGR entzauberte die zuletzt glänzenden Korbacher in deren Halle.

Ihr zweiter Auswärtssieg in Folge gelang am Samstag den Landesliga-Handballern der TG Rotenburg. Und was für einer! Nach einer ganz starken Leistung hatten sie beim TSV Korbach am Ende mit 32:28 (13:12) die Nase vorn. Damit war der Überflieger der Vorwoche nach seinem Coup bei den fast schon für unbezwingbar gehaltenen Vellmarer von starken Rotenbrgern flugs wieder geerdet.

Das TGR-Trainergespann Robert Nolte/Uwe Mäusgeier hatte den Gegner bei seinen Erfolgen über Baunatal und Vellmar beobachtet und die richtigen Schlüsse gezogen. Ihr Team war im Training gut eingestellt worden auf die offensive 4:2-Deckung der Gastgeber. „Auf alles, was die gemacht haben, ist uns eine Antwort eingefallen“, sagte Uwe Mäusgeier.

Eschwege. Einen heißen Tanz hatten Handball-Experten vor dem Landesliga-Spiel zwischen dem Eschweger TSV und der TG Rotenburg erwartet - und der würde es auch. Am Ende hatte die TG Rotenburg nach großem Kampf das bessere Ende für sich: Mit 32:29 (15:11) gewann sie das Spiel. Hier sind die vier Phasen der Partie.

Seine Tore trugen mächtig zum Auswärtssieg bei: Marcus Einhorn traf zwölfmal – davon siebenmal per Siebenmeter. Archivfoto: Walger

Der unruhige Beginn: Nervös ist der Beginn auf beiden Seiten. Fehlpässe und Fehlwürfe häufen sich. Beim 3:2 durch Philipp Haaß führen die Hausherren zum ersten Mal - beim 4:3 durch Vladut Vlad (7. Minute) allerdings zum letzten Mal. Nach zwei Toren vom Kreis durch Martin Denk und Jan-Oliver Holl liegen die Gäste wieder vorne (9.).

Schock für Eschwege: Ein Knackpunkt im Spiel ereignet sich schon in der 10. Minute: Beim weiten Pass von TGR-Torhüter Tomas Pankiewicz auf Simon Golkowski kommt ETSV-Torhüter Laurian Brici aus dem Kreis heraus. Er fängt den Ball, berührt aber seinen Gegenspieler. Ganz knappe Angelegenheit. Die Schiedsrichter entscheiden auf Rote Karte für Brici. Das ist hart, entspricht aber der Regel. Ein Knackpunkt im Spiel ist es, weil Eschweges zweiter Torhüter Marko Jakob zwar in der restlichen Spielzeit auch einige Paraden zeigt, aber in den entscheidenden Phasen in der zweiten Halbzeit bei den Würfen der Gäste kaum einmal die Hände an den Ball bekommt.