- Details
- Männer II — BOL
Duell am Kreis: Rotenburgs Joshua Wiegand (rechts) kommt vor Datterodes Christoph Fischer an den Ball. Sein Abschluss wurde allerdings pariert. Foto: alicia Kreth
Rotenburg – Nach dem verdienten Auswärtserfolg bei Tabellennachbar HSG Vogelsberg folgte für die Bezirksoberliga-Handballer der TG Rotenburg II am Samstagabend im Heimspiel gegen die HSG Datterode/Röhrda/Sontra eine deprimierend hohe 20:32 (13:14)-Niederlage.
- Details
- Männer I — LL Nord
Robert Nolte. Archiv-Foto: HNA
Oedelsheim – Ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten sich die Landesliga-Handballer der TG Rotenburg am Samstagabend bei ihrem Auswärtsspiel in Oedelsheim – mit dem glücklicheren Ende für die gastgebende HSG Wesertal. Durch die 28:30 (12:13)-Niederlage in Nordhessen fielen die Gäste in der Tabelle auf Rang zwölf zurück und müssen weiter auf den zweiten Sieg der Saison warten.
Dass das Gastspiel in Oedelsheim für die Rotenburger zu einem Kraftakt werden würde, zeichnete sich schon vor der Partie ab. Wegen Krankheit fehlten Tomislav Balic und Niklas Fischer. Luca Hagemann, der zwar auf der Bank saß, musste nach einer Stammzellenspende unter der Woche ebenfalls noch pausieren.
- Details
- Männer I — LL Nord
Aus dem Tritt gebracht: Die Rotenburger um Simon Golkowski (links) und Johannes Krapf (rechts), der hier von Dittershausens Mathias Siebert bedrängt wird, fanden erst in der zweiten Hälfte zu ihrem Spiel. Foto: Stefan Kost-Siepl
Rotenburg – Die Handballer der TG Rotenburg haben ihr Heimspiel in der Landesliga Nord gegen die TSG Dittershausen mit 27:33 (14:23) verloren. „Es waren in der ersten Halbzeit zu viele technische Fehler, die Dittershausen gnadenlos bestraft hat“, nannte Rotenburgs Trainer Robert Nolte einen der Gründe für die am Ende deutliche Niederlage.
Bereits nach sieben Minuten musste sein Team zudem den verletzungsbedingten Ausfall von Leistungsträger Jan Dobriczikowski verkraften. Der sprunggewaltige Neuzugang wurde nach einem feinen Spielzug mit Petar Cutura von Dittershausens Magnus Benedix zu Fall gebracht und zog sich bei dem ungeschützten Aufprall eine Rückenprellung zu. „Nach dem Foul gegen Jan mussten wir das Spiel komplett umstellen“, erklärte Nolte. „Das war eine große Schwächung. Wir waren nicht in der Lage, seinen Ausfall zu kompensieren.“


