Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

Robert Nolte. Archiv-Foto: HNA

Robert Nolte. Archiv-Foto: HNA

Oedelsheim – Ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten sich die Landesliga-Handballer der TG Rotenburg am Samstagabend bei ihrem Auswärtsspiel in Oedelsheim – mit dem glücklicheren Ende für die gastgebende HSG Wesertal. Durch die 28:30 (12:13)-Niederlage in Nordhessen fielen die Gäste in der Tabelle auf Rang zwölf zurück und müssen weiter auf den zweiten Sieg der Saison warten.

Dass das Gastspiel in Oedelsheim für die Rotenburger zu einem Kraftakt werden würde, zeichnete sich schon vor der Partie ab. Wegen Krankheit fehlten Tomislav Balic und Niklas Fischer. Luca Hagemann, der zwar auf der Bank saß, musste nach einer Stammzellenspende unter der Woche ebenfalls noch pausieren.

Aus dem Tritt gebracht: Die Rotenburger um Simon Golkowski (links) und Johannes Krapf (rechts), der hier von Dittershausens Mathias Siebert bedrängt wird, fanden erst in der zweiten Hälfte zu ihrem Spiel. Foto: Stefan Kost-Siepl

Aus dem Tritt gebracht: Die Rotenburger um Simon Golkowski (links) und Johannes Krapf (rechts), der hier von Dittershausens Mathias Siebert bedrängt wird, fanden erst in der zweiten Hälfte zu ihrem Spiel. Foto: Stefan Kost-Siepl

Rotenburg – Die Handballer der TG Rotenburg haben ihr Heimspiel in der Landesliga Nord gegen die TSG Dittershausen mit 27:33 (14:23) verloren. „Es waren in der ersten Halbzeit zu viele technische Fehler, die Dittershausen gnadenlos bestraft hat“, nannte Rotenburgs Trainer Robert Nolte einen der Gründe für die am Ende deutliche Niederlage.

Bereits nach sieben Minuten musste sein Team zudem den verletzungsbedingten Ausfall von Leistungsträger Jan Dobriczikowski verkraften. Der sprunggewaltige Neuzugang wurde nach einem feinen Spielzug mit Petar Cutura von Dittershausens Magnus Benedix zu Fall gebracht und zog sich bei dem ungeschützten Aufprall eine Rückenprellung zu. „Nach dem Foul gegen Jan mussten wir das Spiel komplett umstellen“, erklärte Nolte. „Das war eine große Schwächung. Wir waren nicht in der Lage, seinen Ausfall zu kompensieren.“

Maurice Reyer (links). Archiv-Foto: HNA

Maurice Reyer (links). Archiv-Foto: HNA

Rotenburg. Nach der bitteren Derby-Niederlage in Bad Hersfeld wollen die Landesliga-Handballer der TG Rotenburg vor heimischem Publikum zu alter Stärke zurückfinden und ihre positive Heimbilanz ausbauen. Die Gelegenheit dazu bietet sich ihnen bereits am Samstag, ab 17.30 Uhr, im Heimspiel gegen die TSG Dittershausen.

Mit etwas Wut im Bauch werden die Rotenburger diese Partie angehen, denn das knappe 24:25 beim TV Hersfeld am vergangenen Wochenende haben die TG-Akteure noch nicht verdaut. „Das war ein Spiel, in dem sehr viele Emotionen dabei waren. Das kriegt man nicht so schnell aus dem Kopf“, sagt Trainer Robert Nolte, ergänzt aber auch: „Wir sind selber schuld. Wir hatten das Spiel selbst in der Hand.“ Nach der Pause führten die Rotenburger zwar 18:15, doch die Hersfelder kämpften sich zurück und entschieden die Partie in einer hektischen Schlussphase zu ihren Gunsten.