Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

Korbach. Viel Lob vom Gegner, aber keine Punkte - die TG Rotenburg unterlag beim Titelkandidaten TSV Korbach knapp mit 31:34 (14:14).

Er glänzte mit sehenswerten Toren: Marcus Einhorn, der neunmal traf.© Foto: Walger

Sie hätten an einem Überraschungserfolg beim zu Hause noch ungeschlagenen Favoriten geschnuppert, sagte TGR-Trainer Robert Nolte und lobte: „Dass wir in der Lage sind, spielerisch so zu überzeugen, das hat mich schon gefreut.“

Er sprach von der besten ersten Halbzeit, die sein Team in dieser Saison gezeigt hat, und belegt das mit Zahlen: 4:2, 6:3, 7:4 - so lauteten die Führungen der Rotenburger in der Anfangsphase. Nach zwölf Minuten lagen sie sogar mit 9:4 vorne.

Zufall war das nicht. „Wir hatten einen Plan und haben den sehr konzentriert durchgezogen. Das heißt, die TGR hat die kompakte Abwehr des Gegners dank der klugen Regie von Martin Denk mit schönen Kombinationen in Bewegung gebracht und auf den richtigen Moment zum Wurf gewartet.

Als Rechtsaußen, Kreisläufer oder im Rückraum einsetzbar: Auf die Vielseitigkeit von Phillip Debus, der hier wirft, baut sein Trainer Robert Nolte auch in Korbach. Schließlich dürften im Team wieder zwei Lücken zu schließen sein. Foto: Walger

Als Rechtsaußen, Kreisläufer oder im Rückraum einsetzbar: Auf die Vielseitigkeit von Phillip Debus, der hier wirft, baut sein Trainer Robert Nolte auch in Korbach. Schließlich dürften im Team wieder zwei Lücken zu schließen sein. Foto: Walger

Rotenburg. Die TG Rotenburg fährt zum Herbstmeister nach Korbach.

Auf die Landesliga-Handballer der TGR wartet zum Rückrundenstart eine ganz schwere Aufgabe. Am Samstag um 16.30 Uhr treten sie beim TSV Korbach. Der ist zu Hause noch ungeschlagen und hat überhaupt in dieser Saison erst einmal verloren: Am ersten Spieltag mit 22:23 bei der TGR.

Diese Scharte werden die Korbacher auswetzen wollen. „Die brennen gegen uns“, ist sich TGR-Trainer Robert Nolte sicher, „wir müssen eine Menge Leidenschaft mitbringen, sonst werden wir überrannt.“ Kein Zweifel, der TSV ist Favorit. „Aber wir sind gut drauf“, hält der Coach entgegen.

Ihm ist klar, dass „viel zusammenpassen muss“, um in Korbach vor meist stattlicher, lautstarker Kulisse zu bestehen. Bisher ist nur die MSG Hainzell/Großenlüder nicht als Verlierer aus der Sporthalle der Korbacher Kreisberufsschule gegangen. Sie schaffte ein 31:31. Das Hauptproblem für die Rotenburger wird sein, den starken Rückraum des Gegners unter ihre Kontrolle zu bringen.

Landwehrhagen. Die TGR überzeugt beim klaren Auswärtserfolg über den HC

Ein starker Auftritt: TGR-Linksaußen Luca Teichmann überzeugte mit vielen Wurfvarianten und fünf Toren. Foto: Gerlach/nh

Den Landesliga-Handballern der TG Rotenburg ist ein Traumstart ins neue Punktspiel-Jahr gelungen. Sie gewannen auch ohne Daniel Holl, Marcus Einhorn und Christian Koch beim HC Landwehrhagen souverän mit 29:21 (16:12) und verteidigten so ihren sechsten Tabellenplatz.

Das TGR-Trainergespann Nolte/Mäusgeier hatte genau die richtige Taktik ausgegeben, die Spieler haben die Vorgaben dann in beeindruckender Weise umgesetzt. Die Rotenburger Abwehr mit Simon Golkowski an iher Spitze hat die Kreise von Sven Hinz und Louis Feckler nachhaltig gestört. „Wir sind gegen sie früh rausgetreten und haben auch den Kreisläufer gut abgedeckt“, berichtet Uwe Mäusgeier.