Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

"Wenn wir auswärts 30 Tore werfen, haben wir den Anspruch zu gewinnen", wurde Nolte deutlich, sieht den Saisonstart auch dank des gewonnenen ersten Spiels nicht schwarz. Archiv-Foto: HNA/Walger

"Wenn wir auswärts 30 Tore werfen, haben wir den Anspruch zu gewinnen", wurde Nolte deutlich, sieht den Saisonstart auch dank des gewonnenen ersten Spiels nicht schwarz. Archiv-Foto: HNA/Walger

Mit einigen Ausfällen und angeschlagenen Spielern reiste die TG Rotenburg zur MSG Körle/Guxhagen. "Ich habe den Jungs gesagt, sie müssen ihr Tempo selber dossieren", sagte TGR-Trainer Robert Nolte nach dem Spiel, was auch gerade in Durchgang eins gut funktionierte, denn die Gäste gingen über 3:2 und 4:3 in Front und gaben diese Führung bis zur Halbzeit nicht mehr her.

Doch die 15:12-Pausenführung kippte, auch, weil die Hausherren sich zurück in die Partie kämpften. Nach 15:18 und 20:21 sorgte Niklas Griesel für den 23:23-Ausgleich, den die MSG in der Folge in eine Führung umwandelte. Zwar gelang der TGR einige Male der Ausgleich, in Führung gingen die Gäste jedoch nicht mehr. "Wenn wir auswärts 30 Tore werfen, haben wir den Anspruch zu gewinnen", wurde Nolte deutlich, sieht den Saisonstart auch dank des gewonnenen ersten Spiels nicht schwarz.

MSG Körle/Guxhagen - TG Rotenburg 31:30 (12:15)

TG Rotenburg: Alexander Dick, Cica Drazen, Florian Schmidt - Marcus Einhorn (6/5), Nils Gerlich (1), Philipp Debus, Tomislav Balic (6), Simon Golkowski (6), Boze Balic (4), Luca Schuhmann (4), Jan-Oliver Holl (1), Jendrik Janotta (1), Jonas Barzov, Jonas Troch (1)

Quelle: osthessen-news.de

Ihm bereitet das Knie derzeit ein paar Probleme: TGR-Torwart Alexander Dick. Sein Einsatz ist aber wohl nicht gefährdet. © Thomas Walger

Ihm bereitet das Knie derzeit ein paar Probleme: TGR-Torwart Alexander Dick. Sein Einsatz ist aber wohl nicht gefährdet. © Thomas Walger

Rotenburg. Das zweite Saisonspiel für die Landesliga-Handballer der TG Rotenburg steht an. Sie treten am Sonntag um 17 Uhr in der Guxhagener Kreissporthalle bei der MSG Körle/Guxhagen an. Mit reichlich Rückenwind, für den der 32:31-Heimsieg über die HSG Großenlüder/Hainzell gesorgt hat.

Mit neun Toren hatte die TGR im ersten Durchgang schon zurückgelegen. „Das hilft natürlich, wenn man sieht, dass man solche Spiele gegen einen starken Gegner noch drehen kann“, sagt Rotenburgs Trainer Robert Nolte.

Sicher vom Siebenmeterpunkt: Marcus Einhorn traf allein von dort sechsmal.  © Thomas Walger

Sicher vom Siebenmeterpunkt: Marcus Einhorn traf allein von dort sechsmal. © Thomas Walger

Rotenburg. Dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit rang Handball-Landesligist TG Rotenburg im Auftaktspiel die HSG Großenlüder/Hainzell mit 32:31 (13:18) nieder.

Die Partie begann für die TG äußerst unglücklich. Bevor sie die Abwehrlücken dicht bekam, lag sie bereits 1:5 (5.) hinten. HSG-Spielmacher Lukas Dimmerling (8), führte beim Gästeteam Regie und glänzte mit Kreisanspielen und Toren. Dank eines 5:0-Laufes zogen die Gäste auf 15:6 (22.) davon. Gegen die robuste und körperlich überlegene HSG-Abwehr spielte die TGR zu viel quer im Rückraum und kam nicht zu Kreisanspielen, was sich im zweiten Abschnitt aber entscheidend ändern sollte.