Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

Machte ein starkes Spiel und erzielte 8 Treffer: Simon Golkowski. Archiv-Foto: HNA/Walger.

Machte ein starkes Spiel und erzielte 8 Treffer: Simon Golkowski. Archiv-Foto: HNA/Walger.

Ein sehenswertes, gutes Handballspiel haben sich am Samstag die Landesligisten TG Rotenburg und VfB Viktoria Bettenhausen geliefert. An dessen Ende hüpften die Kasseler ausgelassen im Kreis, während die Gastgeber die Köpfe hängen ließen. Einen Verlierer gab es allerdings nicht. Denn die Partie endete 33:33. Zur Pause hatte die TGR mit 20:16, in der 27. Minute sogar schon mit 19:13 geführt.

Doch von solchen Rückständen lässt sich dieser Aufsteiger nicht entmutigen. Gegen Oberliga-Absteiger Vellmar - den nächsten Gast der TGR am Mittwoch um 16.30 Uhr - hatte der VfB sogar zehn Treffer aufgeholt, diesmal waren es sechs.

Er versucht nach seiner langen Verletzungspause wieder in Form zu kommen: Jendrik Janotta, den seine Mannschaft momentan arg vermisst, zumal auch Martin Harbusch nicht spielen kann. Morgen steht wieder ein Heimspiel für die TGR an.© Thomas Walger

Er versucht nach seiner langen Verletzungspause wieder in Form zu kommen: Jendrik Janotta, den seine Mannschaft momentan arg vermisst, zumal auch Martin Harbusch nicht spielen kann. Morgen steht wieder ein Heimspiel für die TGR an.© Thomas Walger

Rotenburg. In ihrem dritten Saisonspiel genießen die Landesliga-Handballer der TG Rotenburg am Samstag ab 17.30 Uhr Heimrecht. Sie empfangen dann in der örtlichen Großsporthalle den VfB Viktoria Bettenhausen.

TGR-Trainer Robert Nolte hat sich den Aufsteiger bereits angeschaut. „Das ist ein sehr erfahrenes Team, das mit ganz verschiedenen Spielertypen besetzt ist. Besonders imponiert haben ihm der Außen Igor Schuldes, der Halbrechte Tim Dallmann sowie der wurfstarke Faruk Tataraga. Eine Schlüsselrolle bei den Bettenhäusern komme auch Gordan Suton zu, einem der besten Mittelmänner der Liga. „Er ist ein kompletter Spieler“, sagt Robert Nolte, „er ist torgefährlich und kann seine Nebenleute gut in Szene setzen.“

Rotenburgs Luca Schumann im Anflug: Dem TGR-Youngster gelangen gegen die MSG Körle-Guxhagen vier Treffer. Hier haben Tim Ploch (links) und Janik Lanatowitz (rechts) das Nachsehen. Foto: Bernd Hahn

Rotenburgs Luca Schumann im Anflug: Dem TGR-Youngster gelangen gegen die MSG Körle-Guxhagen vier Treffer. Hier haben Tim Ploch (links) und Janik Lanatowitz (rechts) das Nachsehen. Foto: Bernd Hahn

Guxhagen. Eine unglückliche 30:31 (15:12)-Niederlage unter personell schwierigen Vorzeichen kassierten die Landesliga-Handballer der TG Rotenburg - wie bereits kurz berichtet - am Sonntagabend bei der MSG Körle/Guxhagen. „Wenn du 30 Tore auswärts erzielst, dann musst du eigentlich auch gewinnen“, ärgerte sich TGR-Trainer Robert Nolte zwar über das Ergebnis, nicht aber über die Leistung seiner Mannschaft.

„Wir haben gut und diszipliniert begonnen und eine sehr gute erste Halbzeit gespielt“, sagte Robert Nolte. Drei Tore Vorsprung waren der verdiente Lohn dafür. Obwohl es personell auf der Rückraummitte arg zwickte. Martin Harbusch hatte schon im Vorfeld verletzt passen müssen, Jendrik Janotta nach langer Verletzungspause erst am Freitag wieder das Training aufgenommen, und Boze Balic war von einem Magen-Darm-Virus heimgesucht worden. „Er hat sich trotzdem in den Dienst der Mannschaft gestellt“, strich Robert Nolte heraus. Allerdings war der Kroate - wie auch sein Bruder Tomislav - bei weitem nicht im Vollbesitz seiner Kräfte. Tomislav biss ebenfalls auf die Zähne, erzielte wichtige Tore und war neben Marcus Einhorn und Simon Golkowski mit sechs Treffern erfolgreichster TGR-Schütze.