Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

Abwehrbollwerk: Auch den bulligen Kreisläufer Tore Pfeiffer hatte der TGR-Mittelblock mit Maurice Reyer (hinten) und Luca Hagemann (Mitte) gegen den HSC Zierenberg meist im Griff. © Christopher Ziermann

Abwehrbollwerk: Auch den bulligen Kreisläufer Tore Pfeiffer hatte der TGR-Mittelblock mit Maurice Reyer (hinten) und Luca Hagemann (Mitte) gegen den HSC Zierenberg meist im Griff. © Christopher Ziermann

22 Minuten ohne Gegentor waren entscheidend für einen am Ende souveränen 30:22 (14:5)-Sieg der TGR am ersten Spieltag der Handball-Landesliga.

Rotenburg – 22 Minuten lang stimmte einfach alles. Torhüter Alexander Dick, der Mittelblock mit Maurice Reyer und Luca Hagemann, der auf ungewohnter Position Abwehrchef Tomislav Balic vertrat, aber auch alle anderen Blauen auf dem Parkett vernagelten ihr Tor und zwangen die Gäste des HSC Zierenberg immer wieder zu schlecht vorbereiteten Abschlüssen, weil sie mit ihrer kompakten 6:0-Deckung schlicht keine Angriffsmöglichkeiten boten.

Zunächst tat sich das Team von Trainer Robert Nolte im ersten Punktspiel nach sieben Monaten Pause allerdings schwer. Gegner Zierenberg war in der abgebrochenen Corona-Saison nach 20 Spieltagen mit null Punkten Landesliga-Schlusslicht gewesen. Davon war erst mal aber nichts zu sehen. Beide Teams begannen nervös, doch die Zierenberger fingen sich schneller und führten 2:0 (4.), 4:2 (9.) und 5:3 (12.). Die TGR spielte sich bis dahin kaum klare Chancen heraus, obendrein scheiterte Simon Golkowski bei einem Tempogegenstoß am Gäste-Keeper. Routinier Daniel Harbusch sorgte mit zwei Treffern dafür, dass die Gastgeber auf Tuchfühlung blieben.

Bald wieder am Ball: Maurice Reyer (gelbes Trikot) musste sich einer Operation unterziehen, beginnt jetzt aber wieder mit leichtem Training. © thomas walger

Bald wieder am Ball: Maurice Reyer (gelbes Trikot) musste sich einer Operation unterziehen, beginnt jetzt aber wieder mit leichtem Training. © thomas walger

Rotenburg – Ab dem 1. August ist nach der jüngsten Lockerung Training und Wettkampfsport wieder ohne Einschränkungen möglich. „Das ist auch für uns ein positives Signal“, sagt Robert Nolte, Coach der Landesliga-Handballer der TG Rotenburg.

Seit zwei Wochen bringt er seine Spieler in gemeinsamen Übungseinheiten schon wieder auf Trab. „Normalerweise halten wir den Juli ja immer frei. Aber diesmal sind wir früher eingestiegen, auch wenn ein paar Leute im Urlaub sind. Schließlich hatten wir uns ja wegen Corona seit Mitte März nicht treffen können.“

Er schließt sich der TG Rotenburg an: Luca Hagemann. Archiv-Foto: HNA

Er schließt sich der TG Rotenburg an: Luca Hagemann. Archiv-Foto: HNA

TGR-Trainer Robert Nolte freut sich auf seinen Neuzugang Luca Hagemann

Rotenburg. Die Landesliga-Handballer der TG Rotenburg vermelden einen ersten Neuzugang: Der 22-jährige Luca Hagemann vom Bezirksoberligisten TSV Ost-/Mosheim, Regisseur und Halblinker, wird in der kommenden Saison das Team von TGR-Trainer Robert Nolte verstärken.

"Er ist ein sehr interessanter Spieler. Er bringt viel Athletik mit, ist sehr schnell, hat ein sehr gutes Auge", sagt sein künftiger Coach, "und er hat Lust, Tore zu werfen". Zweimal hatte Robert Nolte vor den Corona-Beschränkungen Gelegenheit, seinen neuen Spieler im Training zu beobachten.