Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

Im Anflug: Die Handballer der TG Rotenburg um Luca Schuhmann (vorn) können sich morgen gegen den Hünfelder SV für die knappe Hinspiel-Niederlage revanchieren. Dafür muss laut Robert Nolte aber alles passen.© Alicia Kreth

Im Anflug: Die Handballer der TG Rotenburg um Luca Schuhmann (vorn) können sich morgen gegen den Hünfelder SV für die knappe Hinspiel-Niederlage revanchieren. Dafür muss laut Robert Nolte aber alles passen.© Alicia Kreth

Eine Achterbahnfahrt der Gefühle erlebten die Handballer der TG Rotenburg zum Saisonauftakt der Landesliga Anfang November in Hünfeld. Trotz engagierten Auftritts und der Aufholjagd nach einem Sieben-Tore-Rückstand verlor das Team von Trainer Robert Nolte die Partie gegen den Hünfelder SV knapp mit 32:34. Am Samstag können sich die Rotenburger im Rückspiel gegen nun revanchieren. Anwurf in der Rotenburger Großsporthalle ist um 17.30 Uhr.

Rotenburg - „Wir haben in Hünfeld ein tolles Spiel gemacht und hatten es selbst in der Hand, dort etwas mitzunehmen“, erinnert sich Trainer Robert Nolte. Doch die Aufgabe ist im Vergleich zum Hinspiel nicht leichter geworden. Fünf Siegen steht nur eine Niederlage gegen Spitzenreiter MSG Körle/Guxhagen gegenüber – das ließ die Hünfelder auf dem zweiten Tabellenplatz überwintern.

Freiwurf kurz vor der Pause: Lukas Berger – mit Rückennummer 96 – wirft den Freistoß kurz vor der Pause knapp über das Rotenburger Tor.© Hartmut Wenzel

Freiwurf kurz vor der Pause: Lukas Berger – mit Rückennummer 96 – wirft den Freistoß kurz vor der Pause knapp über das Rotenburger Tor.© Hartmut Wenzel

Das hat es seit langer Zeit nicht mehr gegeben: Aufgrund einer starken kämpferischen Leistung gewann die TG Rotenburg das Kreisderby in der Handball-Landesliga Männer in Bad Hersfeld mit 34:31.

Bad Hersfeld – Eine Woche vor Weihnachten legten sich die Gäste vor rund 200 Zuschauern in der Geistalhalle hochverdient zwei Punkte unter den Weihnachtsbaum. Die Rotenburger zeigten über die gesamte Distanz ein kämpferisch höheres Engagement, waren wacher und schneller als der TV Hersfeld.

Wird im Angriff gebraucht: Maurice Reyer (links), der sich in dieser Szene gegen Körles Dennis Schlüter durchsetzt.© Alicia Kreth

Wird im Angriff gebraucht: Maurice Reyer (links), der sich in dieser Szene gegen Körles Dennis Schlüter durchsetzt.© Alicia Kreth

TV Hersfeld gegen TG Rotenburg: 200 Zuschauer sind für das Kreisderby der Handball-Landesliga Männer am Samstag in der Bad Hersfelder Geistalhalle um 18.30 Uhr zugelassen.

Bad Hersfeld. Das letzte Spiel des Jahres 2021 in der Geisthalhalle in Bad Hersfeld ist auch gleichzeitig eines der interessantesten. Nicht nur die Hersfelder haben arge personelle Probleme, auch der Gast aus Rotenburg ist in einer äußerst prekären Situation.

„Ich war lange nicht mehr so entspannt vor einem Derby, ich weiß gar nicht wo ich anfangen und aufhören soll“, sagt TG-Trainer Robert Nolte. Denn im Prinzip habe sein Team nichts zu verlieren. Und der Coach zählt auf, wenn er alles nicht einsetzen kann: Phillip Hartung verletzte sich am Dienstag im Training, Niklas Fischer fiel erkältet aus, Jan-Oliver Holl schlägt sich mit einem Magen-Darm-Infekt herum und auch Martin Harbusch ist noch krankgeschrieben. „Sie alle haben nicht trainiert“, sagt Nolte, der deshalb noch auf der Suche nach der Derbystimmung ist.