Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

Funktioniert: Die JSG Waldhessen, hier Maurice Reyer vor einem Jahr in einer Partie der B-Junioren. Foto: Walger

Funktioniert: Die JSG Waldhessen, hier Maurice Reyer vor einem Jahr in einer Partie der B-Junioren. Foto: Walger

Hersfeld-Rotenburg. „Nein" zu einer Handball-Spielgemeinschaft (HSG) Waldhessen mit Akteuren aus Rotenburg, Bebra und Lispenhausen - das haben die Mitglieder der TG Rotenburg Anfang der Woche gesagt. Was steckt dahinter, wer sagt was dazu, und wie geht es weiter? Fragen und Antworten.

Wie sieht es bislang aus?

Die drei Vereine TG Rotenburg, TSV Bebra und TG Lispenhausen arbeiten im Jugend- und Frauenbereich zusammen. So stellen sie mehrere Nachwuchsteams als Jugend-Spielgemeinschaft (JSG) und die Frauen-Spielgemeinschaft (FSG), die in der Landesliga antritt. Bei den Männern haben sich Bebra und Lispenhausen zu einer Männer-Spielgemeinschaft (MSG) zusammengetan, die in der Bezirksliga spielt. Die TG Rotenburg spielt in der Landesliga. Eine Reserve, die bis vergangene Saison noch in der Bezirksoberliga antrat, gibt es nicht mehr; die jetzige Zweite spielt in der Bezirksliga B, der niedrigsten Klasse, wie auch die MSG Bebra/Lispenhausen II.

Um was ging es?

Um die Zukunft des Handballs in der Region - so hieß es bei allen drei Vereinen in der Abteilungsversammlung. Abgestimmt wurde über eine HSG, also einen Zusammenschluss aller drei auch bei den Männern.

Am 07. März 2017, im Sitzungssaal des Rotenburger Rathauses.
Einlass 19.00 Uhr, Versammlungsbeginn 19.30 Uhr.

Liebes Vereinsmitglied,
wir laden herzlich ein zur Mitgliederversammlung 2017 (Jahreshauptversammlung) der Turngemeinde 1849 Rotenburg a.d. Fulda e.V.

Ab 19:00 Uhr: Genießen Sie eine Bildershow von den Aktivitäten der TGR und ihren Abteilungen. An den Infotafeln im Foyer des Sitzungssaales wird für Sie die Arbeit des Vorstandes und der Abteilungen dargestellt. Für unsere Mitglieder stehen Snacks und Getränke bereit.

Wir nehmen Abschied von unserem Sportkameraden Josef (Sepp) Fischer.

Wir nehmen Abschied von unserem Sportkameraden Josef (Sepp) Fischer.

Liebe Mitglieder der Handballabteilung,

hiermit laden wir Euch recht herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Die Versammlung ist am Montag, 20.02.2017 um 19.00 Uhr in der Gaststätte Kanngießer, Hochmahle.