Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

Von links nach rechts: Jörg Ebenhoch (Sportliche Leitung), Robert Nolte (Trainer 1. Männermannschaft), Mensur Fitozovic (Trainer 2. Männermannschaft)

Von links nach rechts: Jörg Ebenhoch (Sportliche Leitung), Robert Nolte (Trainer 1. Männermannschaft), Mensur Fitozovic (Trainer 2. Männermannschaft)

Rotenburg – Der Handball kehrt zurück auf die Sportbühne. Nach der zerhackten Corona-Saison im umstrittenen Modus mit Auf- und Abstiegsrunden sowie einer denkbar kurzen Sommerpause steigen am Wochenende die erste und zweite Männer-Mannschaft der TG Rotenburg in der Landes- und Bezirksoberliga wieder in den Spielbetrieb ein.

Sportliche Leitung: Jörg Ebenhoch setzt ein Zeichen

Veränderungen gibt es dabei nicht nur in den Kadern, sondern auch in der Sportlichen Leitung. Die liegt, nachdem Michael Strauchmann sich nach langen Jahren zurückgezogen hat, nun in den Händen von Jörg Ebenhoch. Eine von dessen ersten Maßnahmen: Mensur Fitozovic, Ex-Rotenburger und regionweit anerkannter Fachmann, wird Ebenhochs Nachfolger als Trainer der zweiten Mannschaft. „Damit wollte ich ein Zeichen setzen“, erklärt der Sportliche Leiter. „Die erste Mannschaft ist unser Flaggschiff, aber sie lebt auch vom Nachwuchs, der in der Zweiten herangeführt wird.“

Doch nicht nur um den älteren Nachwuchs geht es. Die TGR hat Kontakt aufgenommen mit der Stiftung „Ballstars“, hinter der Erstligist MT Melsungen und die Uni Kassel stehen. In zwei Grundschulen in Rotenburg und Heinebach soll jetzt Ballsport schon in den ersten Schuljahren angeboten werden, auch die Jakob-Grimm-Schule in Rotenburg als weiterführendes Bildungsinstitut zieht mit, berichtet Jörg Ebenhoch. Die TGR begleitet den Unterricht. „Es geht darum, nach der Pandemie Kinder wieder für den Handball zu begeistern“, sagt Ebenhoch und zieht ein erstes positives Fazit: „Ich musste nirgendwo Türen eintreten mit unseren Ideen.“

Wichtig ist ihm auch, dass die Arbeit sich auf mehrere Schultern verteilt. Ex-Spieler Jonas Troch und die selbst noch aktive Laura Weidemann sind für die Jugendarbeit mitverantwortlich, Thomas Giesler koordiniert das Ganze. Das lobt auch Robert Nolte, Trainer der ersten Mannschaft: „Viele Jüngere bringen sich in die Funktionärsarbeit ein.“

Einladung zur Jahresmitgliederversammlung 2022
19. Juli 2022, in der Großsporthalle Rotenburg, Breitinger Kirchweg 16
Einlass: 19.00 Uhr, Versammlungsbeginn: 19.30 Uhr

Liebes Vereinsmitglied,

wir laden herzlich ein zur Jahresmitgliederversammlung der Turngemeinde 1849 Rotenburg a. d. Fulda e.V.

Tagesordnung:

  • TOP 1 Eröffnung und Begrüßung
  • TOP 2 Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung, der Zahl der anwesenden, stimmberechtigten Mitglieder und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung
  • TOP 3 Genehmigung der Tagesordnung
  • TOP 4 Berichte der BGB-Vorstandsmitglieder. Repräsentation, Sport, Finanzen, Verwaltung
  • TOP 5 Bericht der Kassenprüfer und Antrag auf Entlastung des BGB-Vorstands
  • TOP 6 Aussprache zu den Berichten
  • TOP 7 Ehrungen
  • TOP 8 Wahl eines Wahlleiters
  • TOP 9 Wahl eines Vorstandes
  • TOP 10 Wahl der Kassenprüfer
  • TOP 11 Verschiedenes

Bitte nehmen Sie als Mitglied an der Mitgliederversammlung unserer Turngemeinde Rotenburg teil! Nutzen Sie die Gelegenheit unseren Verein kennenzulernen und über dessen Zukunft mit zu bestimmen.

Der BGB–Vorstand der TG 1849 Rotenburg e.V.,

Jörg Felmeden
Jochen Paulus
Harald Wolf
Antonio Genovese


Einladung als PDF downloaden

Vorbei an der Gegenspielerin: Rotenburgs Luca Mäusgeier nutzt ihre Chance zum Torabschluss. © Stefan Kost-Siepl

Vorbei an der Gegenspielerin: Rotenburgs Luca Mäusgeier nutzt ihre Chance zum Torabschluss. © Stefan Kost-Siepl

Die Großsporthalle in Rotenburg wird am Samstag wieder zum Showplatz der Rotenburger Handball-Mannschaften.

Rotenburg – Diesmal stehen drei Heimspiele in Folge an – allesamt in der Abstiegsrunde. Zunächst treffen die Frauen der TG Rotenburg ab 15.30 Uhr auf den TSV Vellmar, ehe ab 17.30 Uhr die Landesliga-Handballer gegen die HSG Hofgeismar/Grebenstein folgen und zum Abschluss, 19.30 Uhr, die zweite Männermannschaft in der Bezirksoberliga den TSV Eintracht Böddiger empfängt.

Liebe Mitglieder der Handballabteilung,

hiermit laden wir Euch recht herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Die Versammlung findet statt am …

Dienstag, 15.03.2022 um 19.00 Uhr
in der Großsporthalle unter den tagesaktuellen Hygienevorschriften