Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

TGR prüft Bundesligastars

Guter Zweck: Handballer der MT Melsungen gastieren in der Rotenburger Großsporthalle

Rotenburg. Es ist ein sportlicher Höhepunkt für die Handballer der TG Rotenburg im neuen Jahr: Erstligist MT Melsungen ist am Montag ab 19 Uhr in der Großsporthalle in der Fuldastadt zu Gast.  Der Eintritt für das reizvolle Duell, für das es Karten nur an der Abendkasse gibt, beträgt fünf Euro.

Und der finanzielle Erlös des sportlichen Vergleichs kommt einem guten Zweck zu, wie Daniel Holl erzählt. Der 32 Jahre alte Rückraumspieler der TGR stellte den Kontakt zur MT her, mit der er einst in die Erste Bundesliga aufstieg. Und durch den privaten Kontakt zu Lisa Jakob, der stellvertretenden Geschäftsführerin des Kreisverbands im Arbeitskreis für behinderte Menschen (AfbM), wurde schnell der 52-jährige Ralf Peter Klebe gefunden.

Der gebürtige Asbacher, der in Braach aufwuchs, ist von Geburt an an den Rollstuhl gefesselt. Derzeit lebt Klebe in einem Wohnheim in Heringen. Der Elektrorollstuhl ist seine einzige Chance, sich fortzubewegen. Der, den er jetzt fährt, hat er seit zehn Jahren – er braucht dringend einen neuen, den er aber zum großen Teil selbst finanzieren müsste. „10.000 Euro kostet der, den er braucht", sagt Lisa Jakob, die Ralf Peter Klebe bis zu ihrem Ruhestand 23 Jahre lang betreut hat. Ein knappes Drittel der Kosten übernimmt die Krankenkasse – 7000 Euro muss Klebe aufbringen. Gern ist der 52-Jährige in Heringen unterwegs – zum Sportplatz oder in die Stadt zum Kaffeetrinken und Eisessen. Da er auch gern längere Ausflüge unternimmt, muss der Rollstuhl einen besonders kräftigen Akku haben. Der geht ins Geld.

Ihm soll der Erlös des Benefizspiels zugutekommen: Ralf Peter Klebe, der lange in Braach lebte und jetzt in Heringen wohnt. Foto: nh

Die Idee, die Daniel Holl im vergangenen Sommer beim Sparkassencup hatte, fiel auch bei seinem Ex-Verein schnell auf fruchtbaren Boden. Schließlich haben die Melsunger eine besondere Beziehung zu Rotenburg. „Mit dem sportlichen Vergleich gegen die TG Rotenburg kehren wir an den Spielort zurück, an dem wir nach unserem Aufstieg 2005 die ersten Schritte in der Bundesliga gemacht haben", sagte MT-Geschäftsführer Axel Geerken unlängst dem Internet-Portal handball-world.com „Dort haben wir nicht zuletzt dank des fachkundigen und begeisterungsfähigen Publikums den Grundstein zum Klassenverbleib in unserem ersten Bundesligajahr legen können. Daran erinnern wir uns immer noch gerne."

Laut Daniel Holl haben die Melsunger nicht nur den Auftritt ihrer Stars wie Johannes Sellin, Michael Allendorf und der Müller-Brüder angekündigt. Auch die Fanclubs und Trommler wollen in der Großsporthalle dabei sein.

Und die Rotenburger? Sie haben am Samstag ein Ligaspiel in Landwehrhagen, aber Daniel Holl weiß: „Das Spiel gegen die MT ist eine Riesensache für alle!"

Quelle: HNA