Wird der TGR am Wochenende fehlen: Fabienne Grützmacher. Foto: Stefan Kost-Siepl
Rotenburg. Der Saisonstart der TG Rotenburg in der Handball-Landesliga Nord der Frauen verlief durchwachsen. Dem umjubelten 34:28-Heimsieg zum Auftakt gegen FT Fulda folgten zwei hausgemachte Niederlagen bei der TSG Dittershausen und dem TSV Wollrode.
Für Sebastian Jaschinski geht es vor dem kommenden Heimspiel gegen Aufsteiger TuSpo Waldau, das am Samstag, ab 15.30 Uhr, in der Rotenburger Großsporthalle steigt, deshalb darum, schnellstmöglich zu alter Sicherheit wiederzufinden und die eigene Fehlerzahl deutlich zu minimieren.
„Wir haben noch nicht zu unserem Konzept aus der vergangenen Saison zurückgefunden. Alles wirkt noch nicht so eingespielt“, bilanziert der Trainer, der in den beiden Auswärtsspielen eine gewisse Verunsicherung in der Mannschaft wahrgenommen hat und auch ein wenig den zuletzt vergebenen Punkten nachtrauert. „Es war in beiden Spielen mehr drin. Schade, dass wir uns nicht schon mehr Luft verschafft haben“, so Jaschinski, der daher ergänzt: „Nun sind wir am Wochenende gefordert.“
Der TG-Coach erwartet einen unangenehmen Aufsteiger, der im Frühjahr mit zwei klaren Siegen in der Relegation gegen die HSG Waldhessen den Aufstieg in die Landesliga perfekt machte. „Ich habe Waldau schon mehrfach beobachtet. Sie haben großgewachsene Spielerinnen, sind körperlich stark und können eine ordentliche 6:0-Deckung stellen. Da Lösungen zu finden, wird schwierig“, weiß Jaschinski.
Schwer wiegt daher bei der Turngemeinde der Ausfall von Fabienne Grützmacher, die morgen ebenso wie Gina Groth urlaubsbedingt fehlt. Das hindert Sebastian Jaschinski aber nicht daran, eine klare Zielstellung auszugeben: „Wir wollen auf 4:4 Punkte gehen“, so der Coach.
Quelle: HNA