Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

Klaus Reinicke Trainer TG Rotenburg II. Foto: Arthur Schoeneburg/nh

Klaus Reinicke Trainer TG Rotenburg II. Foto: Arthur Schoeneburg/nh

Rotenburg. Nun steigen auch die Handballer der TG Rotenburg II in die neue Serie ein. Nachdem ihr Auftaktspiel gegen den Lokalrivalen HSG Werra WHO verlegt worden war, erwarten sie am Sonntag ab 15.30 Uhr in der heimischen Großsporthalle die FT Fulda. Auf der Rotenburger Bank sitzt dann erstmals in einem Pflichtspiel Klaus Reinicke als Nachfolger von Mensur Fitozovic, der nun die erste TGR-Mannschaft trainiert.

„Die Vorbereitung war recht kurz, aber es ist uns gut gelungen, konditionell auf einen guten Stand zu kommen“, erklärt Reinicke. Das Spiel seiner Mannschaft soll schneller werden, der Kader verjüngt werden. In absehbarer Zeit sollen A-Jugendliche zur Mannschaft stoßen, die zwar einige Abgänge in Richtung erster Garnitur (unter anderem Julian Fischer, Sören Bläschke) zu verzeichnen hat, aber nur zwei externe Zugänge: David Sippel vom TV Hersfeld und Nils Bämpfer, der nach zwei Jahren aus Norddeutschland zurückkehrt, allerdings auch gleich mit einer Knieverletzung ausfällt. Insgesamt stehen zunächst acht oder neun Akteure im vorerst nicht allzu breit besetzten Kader.

Gegner FT Fulda verlor sein erstes Spiel knapp in Datterode, ist für Klaus Reinicke aber Favorit. Seine Mannschaft soll in der Abwehr offensiv agieren und über Balleroberungen zu einem schnellen Spiel finden.

Quelle: HNA