- Details
- Männer I — LL Nord
Er kommt zur TGR: Jendrik Janotta von der TG Münden. Foto: nh
Rotenburg. Handball-Landesligist TG Rotenburg meldet einen weiteren Neuzugang: Jendrik Janotta, der zurzeit noch das Spiel des Verbandsligisten TG Münden dirigiert.
Der torgefährliche Rechtshänder trete im August seine zehnmonatige Ausbildung an der Landesfinanzschule Rotenburg an, teilt sein künftiger Coach Robert Nolte mit, und hat sich deshalb entschlossen, zunächst einmal in der nächsten Saison das TGR-Trikot überzustreifen.
Quelle: HNA
- Details
- Männer I — LL Nord
Er fackelte nicht lange: Stefan Ebenhoch sorgte auf dem rechten Flügel für Gefahr. Er traf von der Halb- wie von der Außenposition und verwandelte zudem alle vier Siebenmeter, zu denen er antrat. Foto: Walger
Rotenburg. Es sollte ein weiterer Schritt ans rettende Ufer werden für die Landesliga-Handballer der TGR. Doch der Gegner erwies sich als einen Tick zu stark für sie.
Die Überraschung ist ausgeblieben: Die Landesliga-Handballer der TG Rotenburg haben ihr Heimspiel gegen den Tabellenvierten MSG Großenlüder/Hainzell 29:31 (15:14) verloren und müssen weiter um den Klassenerhalt zittern.
Schon vor dem Anwurf standen die Vorzeichen schlecht für die Gastgeber. Nach Tomas Pankiewicz hatte sich mit Florian Schmidt der nächste Keeper einen Kreuzbandriss zugezogen. Allerdings nicht beim Sport, sondern bei einem Verkehrsunfall. Artur Kutscher rückte für ihn in den Kader nach. Den Kasten aber hütete Alexander Dick, der eine ansprechende Leistung bot.
Schmerzlich vermisst wurde Rechtsaußen Marcus Einhorn. Seine Tore sollten der TGR in der Endabrechnung fehlen. Einhorns Position übernahm Allrounder Phillip Debus. Der wurde aber bereits ab der fünften Minute an anderer Stelle gebraucht. Denn TGR-Kreisläufer Jan-Oliver Holl, der nach einigen frühen Fouls gegen sich aufgebracht war, leistete sich ein Foul und sah die Rote Karte. Womit auch die zuletzt so gut funktionierende Achse zwischen Regisseur Martin Denk und dem gut disponierten Debus gesprengt war.
- Details
- Männer I — LL Nord
Er ist eine Schlüsselfigur im Team der TG Rotenburg: Boze Balic, der hier wirft. Ist er morgen fit und in Form, dann steigen die Chancen der TGR auf einen Heimerfolg. Foto: Walger
Rotenburg. Nach dem 27:40-Debakel im Derby beim TV Hersfeld wollen die Landesliga-Handballer der TG Rotenburg am Samstag ab 17.30 Uhr wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Es wartet allerdings eine schwere Aufgabe auf sie. Denn in der Rotenburger Großsporthalle wird der Tabellenvierte MSG Großenlüder/Hainzell zu Gast sein.
Die Ausgangslage
Sieg oder Unentschieden, so lautet die Vorgabe von Uwe Mäusgeier, der die TGR gemeinsam mit Robert Nolte trainiert. Ein Blick auf die Tabelle reicht, um zu wissen, dass die Rotenburger Mannschaft noch dringend Punkte braucht, um die Klasse zu halten - zumal sie von den gefährdeten Teams das wohl schwerste Restprogramm zu absolvieren hat.
Drei oder sogar vier Absteiger wird es geben. Das abgeschlagene Schlusslicht SVH Kassel und der TV Alsfeld, dem noch zwei Punkte wegen Nichterfüllung des Schiedsrichtersolls abgezogen werden, können nicht mehr an den Rotenburgern vorbeiziehen. Korbach, Dittershausen und Eschwege aber schon.


