Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

Jetzt trägt nur noch einer von beiden Gelb: Moritz Gerlach (links, Foto: Walger) kehrt mit der TSG Dittershausen in die Rotenburger Großsporthalle zurück, wo Christian Eimer nach langer Verletzungspause für die TGR wieder ins Geschehen eingreifen möchte.

Jetzt trägt nur noch einer von beiden Gelb: Moritz Gerlach (links, Foto: Walger) kehrt mit der TSG Dittershausen in die Rotenburger Großsporthalle zurück, wo Christian Eimer nach langer Verletzungspause für die TGR wieder ins Geschehen eingreifen möchte.

Rotenburg. Das erste Punktspiel des Jahres steht für die Landesliga-Handballer der TG Rotenburg an. Sie empfangen am Samstag um 17.30 Uhr in der heimischen Großsporthalle Schlusslicht TSG Dittershausen. Dabei wird es ein Wiedersehen mit Moritz Gerlach geben, der jetzt wieder im Rückraum seines alten und neuen Vereins die Fäden zieht.

In den Wochen vor Weihnachten präsentierte sich Moritz Gerlach in Topform und war regelmäßig erfolgreichster Torschütze der Dittershäuser. TG Rotenburgs Trainer Robert Nolte ist das nicht verborgen geblieben. „Moritz hat eine tolle Entwicklung genommen, worüber ich mich sehr freue“, sagt der TGR-Coach. Er müsse dort viel Verantwortung übernehmen, und das mache er richtig gut. „Aber wir wissen auch, wie wir ihn bearbeiten müssen“, sagt Robert Nolte, der seine TGR nicht nur auf Gerlach eingestellt hat, sondern auch auf das hohe Tempo, das die TSG vorlegt.

Von der Arbeit auf direktem Weg in den Kasten: Drazen Cica musste am Samstag im TGR-Tor den Alleinunterhalter geben. In der Schlussphase hielt er den Sieg fest. Foto: Walger

Von der Arbeit auf direktem Weg in den Kasten: Drazen Cica musste am Samstag im TGR-Tor den Alleinunterhalter geben. In der Schlussphase hielt er den Sieg fest. Foto: Walger

Baunatal. Dass ein Gastgeber seinem Gegner mit einer Kiste Bier zum verdienten Sieg gratuliert, ist nicht üblich. Die Rotenburger Handballer haben sich über diese Geste sehr gefreut.

So eine Serie ist bei den Landesliga-Handballern der TG Rotenburg auch nicht an der Tagesordnung: Am Samstag gelang ihnen mit dem 32:30 (15:16) der dritte Auswärtssieg in Folge. Damit gaben sie die passende Antwort auf die zuvor erlittene Heimniederlage gegen den VfL Wanfried - und beglückten ihren Trainer Robert Nolte nicht nur wegen der zwei Punkte, die das Konto vor der Weihnachtspause auf 12:10 anwachsen ließen.

Da darf man sich ruhig mal selbst feiern: Die TGR-Handballer haben die Hürde in Baunatal nach einer formidablen Leistung genommen und lassen ihrer Freude darüber in der Kabine freien Lauf.

Da darf man sich ruhig mal selbst feiern: Die TGR-Handballer haben die Hürde in Baunatal nach einer formidablen Leistung genommen und lassen ihrer Freude darüber in der Kabine freien Lauf.

Baunatal. Der Ausstieg aus dem Jahr 2017 ist den Landesliga-Handballern der TG Rotenburg geglückt.

In einem Spiel auf hohem Niveau setzten sie sich am Samstagabend mit 32:30 (15:16) bei der HSG Baunatal durch und zogen mit dem Gegner gleich. Mit 12:10 Punkten führen nun diese beiden Teams gemeinsam mit dem VfL Wanfried auf den Rängen vier bis sechs das vordere Mittelfeld an.

„Wie erwartet sind die Baunataler extrem hohes Tempo gegangen“, stellte TGR-Trainer Robert Nolte fest. Das probate Mittel seiner Jungs gegen die Schnelle Mitte sowie die erste und zweite Welle der Gastgeber: Nach eigenem Abschluss trat die TGR sofort und geordnet den Rückzug an.