
Handball-Landesliga: Knappe 38:41-Niederlage der Rotenburger in Melsungen
Melsungen. In einem rasanten Spiel unterlagen die Landesliga-Handballer der TG Rotenburg beim Tabellenzweiten MT Melsungen II knapp mit 38:41 (18:21). Als Abwehrstratege alter Schule hätte sich Rotenburgs Coach Uwe Mäusgeier den Spielverlauf sehr gut anders vorstellen können. Doch auch das Torefestival, das ohne Atempause für Akteure und Zuschauer abgelaufen war, zog alle in seinen Bann.
Schnelle Abschlüsse charakterisierten eine Partie, die die Gäste beim 8:7 (10.) noch in Führung gesehen hatte. Doch eine solche Spielweise ist natürlich auch fehleranfällig. So landete in der Folge mancher Wurf sogar neben dem Tor. Kaltschnäuzig ging die MT um ihre überragende Achse Schanze-Kothe-Hruby mit 11:8 in Führung (13.) und rettete ihren Vorsprung relativ problemlos in die Pause.
Lieber selbst Tore werfen
„Wir haben es in der Deckung einfach nicht geschafft, die Leute aggressiv anzunehmen, wollten immer lieber schnell Tore machen“, bemängelte ein ansonsten nicht unzufriedener Mäusgeier. Diese Herangehensweise ging so lange gut, wie der Außenseiter seine Chancen einigermaßen zu nutzen wusste. Vier technische Fehler in den ersten fünf Minuten der zweiten Hälfte kosteten die TGR dann allerdings entscheidenden Boden.
Die Hausherren bestraften solche Nachlässigkeiten konsequent und setzten sich auf 26:21 ab. Doch Rotenburg blieb hartnäckig, war dabei aber insgesamt nicht gerade vom Glück verfolgt. Nebst Pfostenpech wurden etwa Boze Balic zwei regulär erzielte Treffer abgepfiffen.
Genau in der Phase, als es noch einmal hätte spannend werden können, konnte sich Martin Denk nicht verkneifen, seine soeben erhaltende Zeitstrafe noch einmal zu kommentieren. Das brachte ihm beim Stande von 32:36 (50.) aus Gästesicht weitere zwei Minuten ein. Kurz darauf musste dann auch noch Philipp Debus berechtigterweise auf dem Sünderbänkchen Platz nehmen.
Die MT Melsungen II, deren Leistungsträger Petr Hruby und Mario Schanze zu diesem Zeitpunkt auch schon ihren Reservetank anzapfen mussten, zog wieder auf 39:34 (55.) davon und machte so den Deckel drauf.
„Immerhin haben wir aber beim Tabellenzweiten 38 Tore erzielt. Das ist auch schon etwas“, war dann letztlich auch der ehemalige Defensivkünstler Uwe Mäusgeier angetan und hatte eine ansprechende Leistung seiner Mannschaft gesehen.
TG Rotenburg: Pankiewicz, Koch, Krause - Balic (1), Einhorn (11/5), Denk, Golkowski (5), Imberger (1), Berz, Debus (3), D. Holl (9), J.-O. Holl (2), Beyer (6).
SR: Janson/Kreile (Dittershausen)
Quelle: HNA