Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

Er zählt zu den alten Hasen bei der TGR, die Verantwortung tragen: Kreisläufer Jan-Oliver Holl, hier am Ball, der auch als Siebenmeterschütze gefragt ist. Foto: Alicia Kreth

Er zählt zu den alten Hasen bei der TGR, die Verantwortung tragen: Kreisläufer Jan-Oliver Holl, hier am Ball, der auch als Siebenmeterschütze gefragt ist. Foto: Alicia Kreth

Rotenburg. Zwei Spiele, zwei Niederlagen - die Landesliga-Handballer der TG Rotenburg könnten am Samstag ab 19.30 Uhr in der Ostheimer Hochlandhalle ein Erfolgserlebnis gut gebrauchen. Sie werden allerdings auf einen hoch motivierten Gastgeber treffen, den Aufsteiger TSV Ost-/Mosheim.

Der blickt auf eine überragende Saison in der Bezirksoberliga zurück. Nur zwei Zähler hat der Meister abgegeben. Und auch der Start in der Landesliga kann sich sehen lassen. Bei den heimstarken Wesertalern gelang OMO ein 30:30, das für weiteren Rückenwind sorgen sollte.

Dennoch ist Rotenburgs Trainer Mensur Fitozovic zuversichtlich, dass seine neu formierte Mannschaft in Ostheim bestehen kann. „Das ist ein Gegner auf Augenhöhe. Und wir können auf unser letztes Spiel aufbauen.“ Obwohl das deutlich mit 23:32 in eigener Halle gegen Körle/Guxhagen verloren ging.

Dieses Ergebnis ist zu hoch ausgefallen“, sagt der TGR-Coach. Und Körle/Guxhagen sei eben auch ein Kontrahent gewesen, der zu den besten der Liga zählt, während die TGR vor einem langen Kampf gegen den Abstieg steht.

Was Fitozovic Mut macht: Er hat eine klare Steigerung gegenüber der Auftaktniederlage in Bettenhausen erkannt. „Die Einstellung war viel besser.“ Fitozovic hat schon während der holprigen Vorbereitung, in der immer wieder Spieler Übungseinheiten verpasst hatten, davon gesprochen, dass seine Mannschaft Zeit brauchen werde, um sich zu finden. Zeit wird gerade dem erst kürzlich aus Eschwege gekommenen Alin-Georgian Smeu eingeräumt.

Dass jetzt einige personelle Ausfälle wegzustecken sind, ist natürlich ärgerlich. Trotzdem wird im Training fleißig an den offensichtlichen Mängeln gearbeitet. Gerade die Zahl der technischen Fehler gilt es deutlich zu senken, wenn man die Liga halten will. Und natürlich muss das Spielverständnis steigen. „Wenn bei unseren Spielzügen nur einer nicht richtig mitmacht, kommt es zum Ballverlust“, weiß der erfahrene TGR-Trainer.

Morgen muss er auf Timon Groth und Simon Golkowski verzichten, die beruflich verhindert sein werden. Gut möglich, dass aus dem gleichen Grund auch Stefan Ebenhoch noch ausfällt. Weiterhin verletzt ist Neuzugang Francisko Zuparic. „Er braucht noch zwei Wochen“, sagt Mensur Fitozovic, der sein Team auf eine offensive Deckung der Ost-/Mosheimer vorbereitet, mit der sie in der Bezirksoberliga den Gegnern große Probleme bereitet haben.

Rotenburgs Trainer fordert für Samstag volle Konzentration von seinen Schützlingen. Besonders auf den torgefährlichen Vlad-Alexandru Avlam werde zu achten sein. „Wir müssen mit Kampf und der richtigen Absprache eine gute Abwehr stellen, fährt Mensur Fitozovic fort. „Die Aufgabe wird nicht leicht für uns, für Ost-/Mosheim aber auch nicht“, sagt er und lacht.

Quelle: HNA