Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

Gegen starke Aufsteiger gefordert: Die Rotenburger um Tomislav Balic (in Blau), hier gegen Maik Gerhold (links), haben in dieser Saison mit den Liga-Neuligen richtig zu kämpfen. Foto: Alicia Kreth

Gegen starke Aufsteiger gefordert: Die Rotenburger um Tomislav Balic (in Blau), hier gegen Maik Gerhold (links), haben in dieser Saison mit den Liga-Neuligen richtig zu kämpfen. Foto: Alicia Kreth

Rotenburg – Dass die Aufsteiger in der Handball-Landesliga nicht nur optisches Beiwerk sind, sondern durchaus mitspielen können, musste die TG Rotenburg in dieser Saison schon zweimal erfahren. Mitte September kam das Team von Trainer Robert Nolte im Heimspiel gegen die ESG Gensungen/Felsberg II nicht über ein 31:31-Remis hinaus. Und bei der HSG Wesertal sprang am vergangenen Wochenende nach hartem Kampf eine unglückliche 28:30-Niederlage heraus.

Im dritten Anlauf soll es nun mit zwei Punkten klappen, wenn am Samstag in der Großsporthalle in Rotenburg mit der bislang noch punktlosen HSG Lohfelden/Vollmarshausen der nächste Aufsteiger bei der TG zu Gast ist. Anwurf ist um 17.30 Uhr.

„Wir müssen die richtige Einstellung finden“, fordert Robert Nolte von seinem Team, das motiviert genug sei. „Es steht außer Frage, dass wir gewinnen wollen“, betont der Trainer. Wichtig sei dabei, dass die Rotenburger mit dem Druck, den sie sich auch selbst machen, gut umgehen und nicht verkrampfen. Denn mit einem Sieg will sich die TG etwas Luft zum Tabellenkeller verschaffen und wieder in die Erfolgsspur finden.

Zwar reiste die TGR am vergangenen Wochenende erhobenen Hauptes aus Oberweser-Oedelsheim ab, doch etwas Zählbares fehlte erneut im Gepäck der Nolte-Schützlinge.

Nach einer sehr umstrittenen Roten Karte gegen Jan Dobriczikowski fehlten Rotenburg in der Schlussphase die Alternativen, sodass Wesertal das glücklichere Ende für sich beanspruchte. „Wir müssen konsequenter sein und zum Ende hin fokussierter bleiben“, sieht Nolte Gründe für die unglückliche Auswärtsniederlage.

Eine ähnliche Situation will der Landesligist aus der Fuldastadt am Samstag in seinem Heimspiel aber vermeiden, auch wenn Rotenburgs Trainer die Gäste aus dem Landkreis Kassel stark einschätzt. „Sie haben eine gute Mannschaft und mit dem wurfgewaltigen Florian Lamsbach eine echte Waffe im Rückraum“, erklärt Robert Nolte, der auch auf Spielmacher Falk Merwar und einen großgewachsenen, aber beweglichen Torhüter bei der HSG hinweist.

Wichtig wird für die TG auch sein, dass alle Akteure fit bleiben und sich Torhüter Alexander Dick, der sich unter der Woche noch geschont hat, zum Heimspiel mit alter Kraft zurückmeldet. Unsicher ist zudem, ob der Trainer selbst an der Linie stehen kann. Nolte plagt aktuell eine starke Erkältung.

Quelle: HNA