Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

Rotenburg. Die Turngemeinde Rotenburg (TGR), mit 800 Mitgliedern der größte Verein in der Kernstadt, will sich komplett neu strukturieren und hofft dabei auf Mitstreiter aus der ganzen Stadt.

Nachdem in der Jahreshauptversammlung kein Vorstand gewählt wurde, soll nun die Arbeit anders und auf viel mehr Schultern verteilt werden, erklärt Daniel Schuricht, seit vier Jahren TGR-Vorsitzender. Der amtierende Vorstand habe sich mit dazu auch über Vorstandsstrukturen anderer Vereine informiert. Jetzt lädt das Gremium zum Forum „Zukunft der TG Rotenburg“ ein.

Am Montag, 23. Juni, beginnt um 19.30 Uhr im Sitzungsaal des Rathauses eine Zusammenkunft, zu der alle eingeladen sind, die sich vorstellen können, im Verein mitzuarbeiten. „Ziel ist, ein Vorstandsteam für den Hauptverein zusammenzustellen und Personen zu finden, die Interesse an einer Mitarbeit in den Bereichen Organisation, Management, Recht, Finanzen, Spielbetrieb und Jugendarbeit haben“, heißt es in der Einladung.

Das TGR-Forum biete die Möglichkeit zur Information und zur Diskussion über den weiteren Weg des Vereins. Es werde über bestehende und zukünftige Aufgaben, über neue Ideen, über weitere Arbeitsfeld sowie über aktuelle Probleme gesprochen. Gesucht werden Mitarbeiter, Helfer und Förderer, die Unterstützung für die Aufgaben der Zukunft anbieten können