Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

Er könnte das Team führen: Martin Harbusch.

Er könnte das Team führen: Martin Harbusch.

Aufsteiger in Bezirksoberliga

Rotenburg. In der Abwehr muss sich die Mannschaft von Trainer Frank Hofmann noch stabilisieren. Gelingt das, dann sollte der Aufsteiger in der Bezirksoberliga bestehen können. Neue Saison, neuer Trainer und eine neue Spielklasse! Die Bezirksoberliga-Handballer der TG Rotenburg II haben noch viel Arbeit vor sich, brauchen sich aber auch nicht zu verstecken.

An den Erfolg seines Amtsvorgängers Sorin Paraschiv will der neue Rotenburger Trainer Frank Hofmann möglichst anknüpfen und auch die Spielweise beibehalten: „Ich will nicht, dass sich viel verändert. Nur in der Abwehr werden wir eine andere Variante ausprobieren."

Um die Vorwärtsbewegung macht sich Hofmann keine Sorgen. Die Defensive birgt schon größere Tücken, wie er befürchtet: „In der Bezirksliga waren sie so überlegen, dass sie das nicht gebraucht haben und jetzt nicht gewohnt sind. Sie haben jede Menge Defizite, und wir müssen dringend unsere Abwehrarbeit verbessern."

Das Saisonziel für den Aufsteiger ist klar: der Klassenerhalt. Fehlen werden dem Team aus beruflichen Gründen drei Leistungsträger des Meisterteams: Jannik Morgner, André Ruppel und Stefan Grebe.

Eine Verstärkung erfährt das Team jedoch durch Kreisspieler Daniel Troch (Lispenhausen), der nach einer längeren Spielpause wieder einsteigen will. Martin Harbusch, der sich aus freien Stücken zunächst einmal aus der Ersten der TGR zurückgezogen hat, sollte den Aufsteiger ebenfalls enorm voranbringen.

Am Samstag starten Hofmann und seine Jungs mit dem Heimspiel gegen FT Fulda in die neue Spielklasse.

Quelle: HNA