Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

Debakel für die TGR II: Hier kommt Stefan Ebenhoch zum Wurf auf den Fliedener Kasten. Er erzielte sechs Feldtore. Während er konzentriert abzieht, sieht es so aus, als würden am Kreis zärtliche Bande geknüpft. Aber dieser Eindruck täuscht. Foto: Ziermann

Debakel für die TGR II: Hier kommt Stefan Ebenhoch zum Wurf auf den Fliedener Kasten. Er erzielte sechs Feldtore. Während er konzentriert abzieht, sieht es so aus, als würden am Kreis zärtliche Bande geknüpft. Aber dieser Eindruck täuscht. Foto: Ziermann

Handball-Bezirksoberliga: TG Rotenburg II tritt ohne Biss auf

Rotenburg. Nun scheint es doch so, als ob bei den Bezirksoberliga-Handballern der TG Rotenburg II der Wurm drin ist.

TG Rotenburg II - TV Flieden 33:41 (12:21). schlechter platzierten TV Flieden. „Was soll ich dazu sagen. Das Spiel kann man einfach volles Rohr in die Tonne kloppen“, war TGR-Trainer Frank Hofmann nach der Heimniederlage gegen dien hinter seinem Team platzierten TV Flieden stocksauer. Zuletzt hatte beim Derby-Unentschieden gegen die WHO die Einstellung noch für einen Punktgewinn gesorgt, doch gegen Flieden fehlten wohl die Anreize.

Die Rotenburger Reserve trat wiederholt stark ersatzgeschwächt an - das und der gesicherte Mittelfeldplatz sorgen momentan dafür, dass die Hofmann-Schützlinge viel zu wenig Motivation zeigen. Vor allem in der Abwehr fehlte jeglicher Einstellung.

Zwar waren die Fliedener stark besetzt und von jeder Position gefährlich - vor allem Rechtsaußen Norbert Tanacs erwischte einen Sahnetag. „Und da müssen wir in unserer derzeitigen Besetzung hier sicherlich auch nicht gewinnen. Aber mit so einer Abwehrleistung braucht man garnicht erst anzutreten“, fand Hofmann deutliche Worte.

Positiv war einzig die Torhüterleistung und die Kaltschnäutzigkeit des jungen Rechtsaußen David Pfaff, der alle seine drei Würfe verwandelte. Jetzt muss die TGR-Reserve möglichst schnell wieder in die Spur finden, sonst könnte der Saisonendspurt noch sehr zäh werden.

Tore TGR: Ebenhoch 6, Degenhardt 6/5, Harbusch 4, Eimer 4, Ruppel 4, Pfaff 3, Stückrad 1, Sandrock 1

Quelle: HNA