Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

FT Fulda - TG Rotenburg II 34:32 (22:17). Bis zum 13:13 (18.) schenkten sich beide nichts. Dann zogen die Gastgeber davon und führten kontinuierlich mit zwei bis drei Toren. Bis zum Ende sollten die Gäste im Hintertreffen bleiben. Denn die Abwehr der Rotenburger stand zunächst schlecht. Ebenso wurden im Angriff die beiden Rückraumlinken Christian Eimer und Jan Kaufmann schmerzlich vermisst. An ihrer Stelle agierte von Anfang an der A-Jugendspieler Niklas Pleschke und erzielte sogar ein Tor.

In der zweiten Halbzeit stand die Abwehr der Gäste jedoch wesentlich besser, und sie kassierten zehn Gegentore weniger als in der ersten. Bis zur 35. Minute kamen sie sogar wieder auf 22:23 heran, und es keimte Hoffnung auf.

Doch weil die TGR einige klare Chancen nicht nutzte, war der Anschluss nicht von Dauer. Gerade in den entscheidenden Phasen agierte der Aufsteiger nicht clever genug – die vielen Zeitstrafen inbegriffen.

„Wir haben allein drei Siebenmeter verworfen. Auf der zweiten Halbzeit lässt sich jedoch aufbauen", sagte TGR-Coach Frank Hofmann. „Spielerisch waren wir besser als Fulda."

Tore TGR: Ebenhoch, Schmitt je 7, Harbusch 7/5, Sangmeister 5, Troch 3, Degenhardt und Pleschke je 1

Quelle: HNA