Handball-Bezirksoberliga: Sieg gegen TGR II erst nach der Pause herausgeworfen
Obersuhl. Die Bezirksoberliga-Handballer der HSG Werra WHO 09 gewannen in der Obersuhler Großsporthalle mit 30:25 (13:11) gegen die TG Rotenburg II.
Die Werrataler brauchten diesmal keine lange Anlaufzeit. Dennoch machte es sich die Mannschaft des Trainerduos Pero Barzov und Hartmut Knaut unnötig schwer. Zunächst wechselte die Führung ständig, bis sich die Gastgeber nach neun Minuten erstmals mit zwei Toren absetzten. Unkonzentriertheiten verhinderten jedoch eine höhere Führung. Stattdessen wusste Rotenburg die Ballverluste der Hausherren zu bestrafen und blieb locker im Spiel.
Doch auch die Gäste versäumten es, der Partie frühzeitig ihren Stempel aufzudrücken. In Sachen mangelhafter Chancenverwertung standen sich die Teams in nichts nach. Selbst klare Gelegenheiten versandeten spätestens bei den beiden starken Torhütern Jonas Ißleib (WHO) und Florian Schmidt (TGR).
Letzterer konnte aber auch nicht verhindern, dass die Spielgemeinschaft ihrerseits einige technische Fehler der Rotenburger bestrafte und durch drei Treffer in Folge von 8:8 (18.) auf 11:8 (22.) davonzog. „Wir haben Tore aus Situationen gefangen, in denen wir welche hätten werfen müssen. Dann wären wir auch nicht mit Rückstand in die Halbzeit gegangen", ärgerte sich TGR-Coach Frank Hofmann über Nachlässigkeiten, die dem Gegner in die Karten spielten.
Immerhin: In der Deckung stand seine Mannschaft sicher. Auch der Spielaufbau stimmte. Schlussmann Schmidts Paraden ließen Rotenburg in den ersten Minuten des zweiten Durchgangs weiter Anschluss halten (16:17, 36.). Währenddessen strapazierte die WHO die Nerven ihres Anhangs gehörig, weil es ihr lange nicht gelang, den Sack zuzumachen.
Erst ab dem 21:17 (40.) behaupteten die Werrataler ständig einen Vorsprung von vier bis sechs Toren. Trainer Pero Barzov zeigte sich erfreut über den Sieg, merkte aber auch kritisch an: „Unsere Chancenverwertung ist nicht ausreichend, und das zieht sich schon durch die ganze Saison."
TGR II: F. Schmidt (1.-37. + 1 7m), Schuster - F. Schmitt (7), Sangmeister (6), Eimer (3), Sand-rock (3), Harbusch (2/2), Ebenhoch (2), Troch (1), Degenhardt (1), Kaufmann, Stückradt
Quelle: HNA