Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

Er ließ sich kaum aufhalten: Boze Balic zieht auch hier ab, obwohl er hart bedrängt wird. Sein Bruder Tomislav (rechts), an dessen Trikot nicht nur in dieser Szene heftig gezogen wurde, schaut interessiert zu. Foto: Walger

Er ließ sich kaum aufhalten: Boze Balic zieht auch hier ab, obwohl er hart bedrängt wird. Sein Bruder Tomislav (rechts), an dessen Trikot nicht nur in dieser Szene heftig gezogen wurde, schaut interessiert zu. Foto: Walger

Der Youngster Moritz Gerlach ließ sich nicht verrückt machen, übernahm bei seinem Debüt die Verantwortung und verhalf dem Handball-Landesligisten TG Rotenburg zu einem geglückten Saisonstart.

Rotenburg. Die Besetzung hat gewechselt, aber auch das neu formierte Team der TG Rotenburg versteht sich vorzüglich darauf, die Nerven seiner Fans zu kitzeln. Denn die Landesliga-Handballer der TGR lieferten gleich zur Saisonpremiere einen Thriller gegen den TSV Korbach ab.

Dabei schien es in der 57. Minute, als würde sich die Dramatik diesmal in Grenezen halten: Daniel Holl leitete einen Konter auf seinen Bruder Jan-Oliver ein, und der verwandelte eiskalt zur 21:19-Führung der Rotenburger. Die freuten sich noch über ihren Treffer, da verkürzte Lukas Westmeier schon wieder. Dann geriet ein Anspiel auf Christian Eimer zu hoch. Der Ball landete im Seitenaus und Sekunden später durch den agilen Robert Müller zum 21:21 im TGR-Kasten (58.).

Rotenburg (dh) – Mit einem knappen, aber verdienten 23:22 (12:9)-Erfolg über Korbach sind die Handballer der TG Rotenburg in die neue Landesliga-Saison gestartet. Obwohl meist überlegen, nahm sich die TGR immer wieder kleine Auszeiten und ließ den Gegner so wieder zurück ins Spiel kommen.

„Es war ein verdienter Erfolg“, konnte Uwe Mäusgeier aus dem Trainerduo zufrieden feststellen. Vor 300 Zuschauern begann Rotenburg stark und führte nach zehn Minuten mit 4:1. Die Nordhessen konnten sich dann aber steigern, machten mehr Druck und glichen nach 20 Minuten zum 7:7 aus. Im Anschluss dominierten die Hausherren die Partie wieder und führten zur Pause verdient. „Aus einer aggressiven Abwehr heraus haben wir vorne unsere Tore gemacht“, resümierte Mäusgeier die erste Hälfte.

Wird wohl ab sofort nicht mehr nur als Kreisläufer bei den Rotenburgern zum Zuge kommen: Philipp Debus (gelbes Trikot) könnte auch als Rechtsaußen eine Alternative für das Trainergespann Mäusgeier/Nolte werden.

Wird wohl ab sofort nicht mehr nur als Kreisläufer bei den Rotenburgern zum Zuge kommen: Philipp Debus (gelbes Trikot) könnte auch als Rechtsaußen eine Alternative für das Trainergespann Mäusgeier/Nolte werden.

Was sind die guten Ergebnisse der TGR aus der Vorbereitung wert? Diese Frage wird am Samstag in eigener Halle gegen einen Kontrahenten beantwortet, den Trainer Uwe Mäusgeier zum Favoritenkreis zählt.

In heimischer Großsporthalle erwarten die Landesliga-Handballer der TG Rotenburg  zum Saisonauftakt am Samstag um 17.30 Uhr den TSV Korbach. Die Gäste werden in dieser Saison hoch gehandelt.

Doch auch bei der TGR herrscht Aufbruchstimmung. „Der Gewinner der Vorbereitung ist die Mannschaft“, sagt TGR-Coach Uwe Mäusgeier und ergänzt: „Menschlich scheinen wir schon jetzt noch ein Stück mehr zusammengewachsen zu sein als in den letzten Jahren.“