Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

In der Abwehr zupacken: Das wird nötig sein im Heimspiel gegen die HSG Baunatal. Hier zeigt Rotenburgs Tomislav Balic (gelbes Trikot) gegen Eschweges Uwe Findeisen die von seinen Trainern gewünschte Einsatzfreude. Foto: Walger

In der Abwehr zupacken: Das wird nötig sein im Heimspiel gegen die HSG Baunatal. Hier zeigt Rotenburgs Tomislav Balic (gelbes Trikot) gegen Eschweges Uwe Findeisen die von seinen Trainern gewünschte Einsatzfreude. Foto: Walger

Rotenburg. Der Tabellenfünfte der Handball-Landesliga empängt am Samstag den Vierten. Die TG Rotenburg ist dann ab 17.30 Uhr Gastgeber der HSG Baunatal.

Es ist auch das Aufeinandertreffen zweier Trainerduos, die den jeweiligen Gegner bestens kennen: Robert Nolte/Uwe Mäusgeier auf Rotenburger und Tobias Oschmann/Sascha Kurzrock auf Baunataler Seite. Für Kurzrock ist es zugleich eine Rückkehr in die alte Heimat, denn er hat ja bei der TGR das Torwartspiel gelernt.

Einer aus dem Quartett der Coaches steht noch selbst auf dem Parkett: Tobias Oschmann. „Er ist einer der besten und torgefährlichsten Mittelmänner der Liga“, sagt Robert Nolte. An eine Manndeckung gegen ihn denkt er trotzdem nicht: „Die haben noch schnelle Leute, die dann die Lücken finden würden.“

Im Angriff lief es gar nicht schlecht: Zum Beispiel bei Stefan Ebenhoch, der mit sechs Toren erfolgreichster Werfer seiner TG Rotenburg in Landewehrhagen war. Foto: Walger

Im Angriff lief es gar nicht schlecht: Zum Beispiel bei Stefan Ebenhoch, der mit sechs Toren erfolgreichster Werfer seiner TG Rotenburg in Landewehrhagen war. Foto: Walger

Landwehrhagen. Die Landesliga-Handballer der TGR werden ihrer Favoritenrolle nicht gerecht und kommen beim HSC Landwehrhagen nicht über ein 33:33 (17:16) hinaus.

An Sonntagen spielt das Team des TGR-Trainerduos Robert Nolte/Uwe Mäusgeier ja ohnehin nie gerne. Dazu noch der schöne Sonnenschein und die ungewohnte Wärme - das waren offenbar nicht die besten Voraussetzungen für die Rotenburger Jungs. „Die haben wohl eher ans Kaffeetrinken oder Grillen gedacht“, sagte Uwe Mäusgeier.

Ihn hatte schon beim Warmmachen ein ungutes Gefühl beschlichen. Das sollte sich dann - jedenfalls für einen Mannschaftsteil - bestätigen.

Er steht wieder im Kader der TG Rotenburg: Moritz Gerlach wird nach längerer Verletzungspause in Landwehrhagen sein Comeback feiern. Damit ist die Zeit des Improvisierens auf der Spielmacherposition endgültig vorbei. Foto: Walger

Er steht wieder im Kader der TG Rotenburg: Moritz Gerlach wird nach längerer Verletzungspause in Landwehrhagen sein Comeback feiern. Damit ist die Zeit des Improvisierens auf der Spielmacherposition endgültig vorbei. Foto: Walger

Handball-Landesliga: TG Rotenburg beim Schlusslicht Landwehrhagen favorisiert

Rotenburg. Die Verschnaufpause ist vorbei, die Landesliga-Handballer der TG Rotenburg biegen auf die Zielgerade ein. Vier Spiele stehen für das Team des Trainerduos Robert Nolte/Uwe Mäusgeier noch an. Das erste davon bestreiten sie am Sonntag ab 17 Uhr als Favorit beim Schlusslicht HSC Landwehrhagen.

Die Ränge in der dortigen Sporthalle Staufenberg sind zuletzt wegen der sportlichen Talfahrt nur mäßig besetzt gewesen. „Viele Zuschauer haben ihrer Mannschaft den Rücken gekehrt“, sagt Robert Nolte bedauernd. Er hat einst als Spieler des HSC erfolgreichere Zeiten erlebt. Gemeinsam mit Sven Hinz. Der trägt noch immer das Landwehrhagener Trikot und hält den Laden als Spielertrainer auf und neben dem Parkett zusammen. Routinier Hinz ist Chef der Abwehr, gibt teilweise im Angriff den Takt vor und ist als Gallionsfigur des Klubs mehr denn je unverzichtbar.