Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

Er geht voran bei der TGR und soll das auch in Grebenstein tun: Simon Golkowski (gelbes Trikot), der längst eine Führungsrolle im Team übernommen hat und immer wieder durch Leistung überzeugt - auch wenn es machmal hier und dort zwickt. Foto: Walger

Er geht voran bei der TGR und soll das auch in Grebenstein tun: Simon Golkowski (gelbes Trikot), der längst eine Führungsrolle im Team übernommen hat und immer wieder durch Leistung überzeugt - auch wenn es machmal hier und dort zwickt. Foto: Walger

Rotenburg. Es geht in Robert Noltes Heimat. Der Trainer der Landesliga-Handballer der TG Rotenburg stammt aus Hofgeismar, und am Samstag um 19 Uhr tritt seine Mannschaft in Grebenstein bei der SHG Hofgeismar/Grebenstein an.

Die Gastgeber sind Schlusslicht, die TGR rangiert mit 3:3 Punkten im Mittelfeld - worauf Robert Nolte wenig gibt: „Wir lassen uns nicht davon blenden. Hofgeismar/Grebenstein hat zwar noch keinen Punkt geholt, aber alle drei Spiele sehr offen gestaltet und nur knapp verloren.“

Die schlechte Platzierung der SHG könnte sogar ein Nachteil für sein Team sein, glaubt Robert Nolte: „Die werden bis zur letzten Sekunde versuchen, das Spiel irgendwie zu gewinnen. Da kommt richtig was auf uns zu. Das wird kein Schönheitswettbewerb.“

Die Augen vor lauter Glück weit aufgerissen: Drazen Cica, Rotenburgs Keeper und Matchwinner, nimmt die verdienten Glückwünsche von Martin Harbusch und Nils Gerlich (rechts) mit wildem Blick gerne entgegen. Foto: Walger

Die Augen vor lauter Glück weit aufgerissen: Drazen Cica, Rotenburgs Keeper und Matchwinner, nimmt die verdienten Glückwünsche von Martin Harbusch und Nils Gerlich (rechts) mit wildem Blick gerne entgegen. Foto: Walger

Rotenburg. Gegen den starken Aufsteiger Körle/Guxhagen krönt Keeper Drazen Cica eine tolle Aufholjagd seiner TGR.

Was für eine Steigerung! Die Landesliga-Handballer der TG Rotenburg haben ein fast schon verlorenes Spiel noch aus dem Feuer gerissen. Am Ende triumphierten sie mit 24:23 (8:11) über den erwartet starken Aufsteiger MSG Körle/Guxhagen. Damit ist der erste Saisonsieg im dritten Spiel eingefahren und das Punktekonto mit 3:3 ausgeglichen.

In der ersten Halbzeit und zu Beginn der zweiten hatte es danach nicht ausgesehen. Die Gäste waren viel schneller auf den Beinen, nicht nur bei eigenem Ballbesitz. Auch wenn sie in der Abwehr standen, ließen sie die Rotenburger ihren Atem im Nacken spüren. Damit provozierte die MSG manchen technischen Fehler.

Er bekommt es mit einer starken Deckung zu tun: Rotenburgs Neuzugang Jendrik Janotta, der im Wechsel mit Martin Harbusch auf der Rückraummitte bei der TGR das Spiel lenkt. Foto: Walger

Er bekommt es mit einer starken Deckung zu tun: Rotenburgs Neuzugang Jendrik Janotta, der im Wechsel mit Martin Harbusch auf der Rückraummitte bei der TGR das Spiel lenkt. Foto: Walger

Rotenburg. Die Landesliga-Handballer der TG Rotenburg würden im Heimspiel gegen Aufsteiger MSG Körle/Guxhagen - Anwurf um 17.30 Uhr in der Rotenburger Großsporthalle - gerne ihren ersten Saisonsieg landen.

Doch der Gegner ist kein Leichtgewicht. Der Neuling ist mit 4:0 Punkten glänzend aus den Startlöchern gekommen. TGR-Trainer Robert Nolte ist besonders beeindruckt vom Rückraum der MSG, in dem Matthias Kienast Regie führt. Er zählt auch in der Abwehr als Leistungsträger. „Und Jannis Kothe ist eine richtige Waffe, ein echter Shooter. Er hat einen guten linken Arm und und könnte auch in einer höhren Klasse spielen“, sagt der TGR-Coach. Auch von Christian Siebert hat er eine hohe Meinung.