Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

Er traf im ersten Aufeinandertreffen, wie er wollte: Phillip Debus, der sich hier am Kreis durchgesetzt hat, erzielte in der Hinrunde beim 31:31 gegen Twistetal (grüne Trikots) zwölf Tore für seine TG Rotenburg. © Walger

Er traf im ersten Aufeinandertreffen, wie er wollte: Phillip Debus, der sich hier am Kreis durchgesetzt hat, erzielte in der Hinrunde beim 31:31 gegen Twistetal (grüne Trikots) zwölf Tore für seine TG Rotenburg. © Walger

Rotenburg. Die nächste anspruchsvolle Aufgabe wartet auf die Landesliga-Handballer der TG Rotenburg. Sie treten in der Korbacher Kreissporthalle bei der HSG Twistetal an.

Das Spiel beginnt am Samstag um 19 Uhr. Die TGR ist mit 20:20 Punkten Siebter der Tabelle. Die Gastgeber stehen mit 16:24 auf Rang neun und brauchen noch ein paar Zähler, um sich in Sicherheit wiegen zu können, was den Klassenerhalt angeht.

„Das wird auf jeden Fall ein heißer Tanz“, sagt TGR-Trainer Robert Nolte. Er hat die Twistetaler auch bei ihrem Auftritt beim TV Hersfeld gesehen und ist beeindruckt gewesen: „Sie haben mir sehr, sehr gut gefallen. Sie haben eine große Dynamik, spielen unterschiedliche Deckungssysteme.

Er war am Samstag der Kopf der Mannschaft: Jendrik Janotta führte bei der TGR klug Regie , war torgefährlich und behauptet hier den Ball gegen Wehlheidens Jonas Kutzner. © Walger

Er war am Samstag der Kopf der Mannschaft: Jendrik Janotta führte bei der TGR klug Regie , war torgefährlich und behauptet hier den Ball gegen Wehlheidens Jonas Kutzner. © Walger

Rotenburg. Die Landesliga-Handballer der TG Rotenburg haben gegen die TG Wehlheiden einen überzeugenden 36:30 (16:15)-Heimerfolg gelandet.

Wenn der Tabellensechste das Schlusslicht empfängt und schlägt, spricht man gerne von einem Pflichtsieg. Dieses 36:30 war jedoch mehr.

Und das unterstrich TGR-Trainer Robert Nolte. „Das war ein ganz wichtiges Spiel und ein ganz wichtiger Sieg“, sagte er. Denn sechs Spieltage vor Schluss steht die TG Rotenburg mit 20:20 Punkten als Sechster richtig gut da.

Unsanft gestoppt: TG Rotenburgs Halblinker Stefan Ebenhoch vor einer Woche im Heimspiel gegen die HSG Großenlüder/Hainzell. © Thomas Walger

Unsanft gestoppt: TG Rotenburgs Halblinker Stefan Ebenhoch vor einer Woche im Heimspiel gegen die HSG Großenlüder/Hainzell. © Thomas Walger

Rotenburg. Die Landesliga-Handballer der TG Rotenburg empfangen am Samstag um 17.30 Uhr Schlusslicht TG Wehlheiden.

Das Ziel der TGR ist klar: Sie will ihr mit 18:20 negatives Punktekonto ausgleichen und den Abstand auf die abstiegsgefährdeten Teams nicht schmelzen lassen.

Da ist doch ein Sieg vorprogrammiert - oder? Robert Nolte, der Trainer der TGR, lacht kurz über die Frage und antwortet dann: „Das wäre die größte Gefahr, wenn auch nur einer in der Mannschaft oder aus dem Umfeld so denkt.“