Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

(li) Das Jugendtrikot kann in den Schrank: Maurice Reyer trägt künftig nur noch das gelbe Hemd der ersten Mannschaft.© Thomas Walger // (r) TGR-Trainer Robert Nolte

(li) Das Jugendtrikot kann in den Schrank: Maurice Reyer trägt künftig nur noch das gelbe Hemd der ersten Mannschaft.© Thomas Walger // (r) TGR-Trainer Robert Nolte

Einige junge Spieler sollen bei den Landesliga-Handballern der TG Rotenburg die Lücken füllen, die Leistungsträger hinterlassen haben. Rückkehrer Niklas Fischer, der den Hünfelder SV verlassen hat, Simon Golkowski, Tomislav Balic, Boze Balic, Maurice Reyer, Martin Harbusch, Jan-Oliver Holl, Luca Schuhmann und Jonas Barzov als Feldspieler sowie das Torwartduo Alexander Dick und Drazen Cica – das ist das Gerüst, mit dem die Landesliga-Handballer der TG Rotenburg am 14. September im Heimspiel gegen den Rivalen TV Hersfeld in die Saison starten.

Hinzu kommen die jungen Lukas Günther, Christopher Gerlich und Julian Fischer, die eigentlich in der zweiten Mannschaft in der Bezirksoberliga Erfahrungen sammeln sollten. Nun wird es für sie wohl Einsätze in beiden TGR-Männerteams geben.

Das Tor des TV Hersfeld im Visier: Rotenburgs Luca Schuhmann ist Hersfelds Rückraum-Ass Lasse Reinhardt in dieser Szene enteilt und nimmt Maß. Zwei Treffer gelangen ihm im Derby. © Friedhelm Eyert

Das Tor des TV Hersfeld im Visier: Rotenburgs Luca Schuhmann ist Hersfelds Rückraum-Ass Lasse Reinhardt in dieser Szene enteilt und nimmt Maß. Zwei Treffer gelangen ihm im Derby. © Friedhelm Eyert

Die Saison in der Handball-Landesliga der Männer endete für die TG Rotenburg und den TV Hersfeld mit dem Kreisderby, das der Gast aus Hersfeld deutlich 26:18 (14:11) gewann.

Viel stand nicht mehr auf dem Spiel. Keiner konnte mehr auf- oder absteigen. Dass beide Teams dennoch von der ersten bis zur letzten Minute großes Engagement zeigten, ist keine Überraschung. „Das ist ja auch ein Prestigeduell“, erklärte TVH-Trainer Matthias Deppe.

Und das wollten viele Fans aus beiden Lagern nicht verpassen. Gut 400 Zuschauer waren in die Halle geströmt, kaum ein Platz war leer geblieben, die Stimmung auf den Rängen stimmte. „Schade“, meinte Rotenburgs Trainer Robert Nolte, „dass wir es unter diesen Umständen nicht geschafft haben, das Spiel noch enger zu gestalten.“

Das zweite Rückraumass des TVH setzt hier zum Wurf an: In dieser Szene kann Rotenburgs Hoffnungsträger Maurice Reyer (rechts) den Hersfelder Torjäger Andreas Krause nicht bremsen. © Friedhelm Eyert

Das zweite Rückraumass des TVH setzt hier zum Wurf an: In dieser Szene kann Rotenburgs Hoffnungsträger Maurice Reyer (rechts) den Hersfelder Torjäger Andreas Krause nicht bremsen. © Friedhelm Eyert

Am letzten Spieltag der Handball-Landesliga erwartet die TG Rotenburg den TV Hersfeld.

Rotenburg/Bad Hersfeld – Ganz entspannt können die alten Rivalen morgen das Parkett der Rotenbuger Großsporthalle betreten. Um 17.30 Uhr treffen dort die Landesliga-Handballer der TG Rotenburg und des TV Hersfeld aufeinander.

Der TVH ist Vierter und wird auch auf diesem Platz bleiben. Die Mannschaft hat seit dem 16. Februar nicht mehr verloren. Die TGR hat seit dem vorletzten Spieltag nichts mehr mit dem Abstieg zu tun. Um mangelnde Motivation muss sich auch niemand Gedanken machen. Daran hat es in diesem Nachbarschaftsduell in der Vergangenheit so gut wie nie gemangelt. Beste Voraussetzungen also für ein stimmungsvolles Handballfest.