Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

Ihm gelangen sieben Treffer in Korbach: Doch auch Tomislav Balics Torhunger konnte die bittere Niederlage der TG Rotenburg nicht verhindern. Foto: Walger

Ihm gelangen sieben Treffer in Korbach: Doch auch Tomislav Balics Torhunger konnte die bittere Niederlage der TG Rotenburg nicht verhindern. Foto: Walger

Trüb wie das Novemberwetter draußen war am Samstagabend die Stimmung bei der TG Rotenburg in ihrer Kabine in der Korbacher Kreissporthalle. Denn die Mannschaft des Trainerduos Robert Nolte/Uwe Mäusgeier hat das Kellerderby beim TSV Korbach mit 25:27 (15:13) verloren. Sie musste nicht nur ihren Gastgeber in der Tabelle vorbeiziehen lassen, sondern ist auch noch auf einen Abstiegsplatz abgerutscht.

Entscheidend dafür war die Schlussphase. In der 54. Minute hatte Philipp Hartung die TGR noch mit 23:21 in Führung gebracht. Der Weg zum ersehnten Auswärtssieg schien frei. Doch dann kippte die Partie.

Schwindende Kräfte

Das hatte laut Uwe Mäusgeier zwei Gründe. Der erste: Den Gästen schwanden die Kräfte. Bis auf Simon Golkowski und Sascha Köhler waren zwar alle Spieler an Bord, allerdings viele nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte. Die Erkältungswelle hatte das Team unter der Woche voll erwischt, außerdem waren einige Akteure wegen Verletzungen angeschlagen - deshalb waren am vergangenen Dienstag und am Mittwoch die angesetzten Übungseinheiten auch abgesagt worden.

Kein Wunder, dass manchem Rotenburger in Korbach in den letzten Minuten die Puste ausging. Außerdem fehlten ihnen die Treffer ihres Haupttorschützen Boze Balic. Den zwickte seit einer Woche wieder die Achillessehne, weshalb er in Korbach nur sporadisch zum Einsatz kam. Allerdings gab Tomislav Balic alles, die Lücke zu schließen, die sein Bruder gerissen hatte. Er erzielte - wie auch Stefan Ebenhoch - sieben Treffer.

Der zweite Grund für die Niederlage war hausgemacht. Einige Spieler hätten sich gegen Ende der Begegnung völlig unnötig auf Nebenschauplätzen aufgerieben und über Entscheidungen der Schiedsrichtern aufgeregt.

Dies zusammengenommen führte schließlich ursächlich dazu, dass die Punkte in Korbach blieben. Denn die Konzentration blieb auf der Strecke. In der 57. Minute hatte es noch 23:23 gestanden. Nachdem die Hausherren dann eine Auszeit genommen hatten, spekulierten sie in der Abwehr auf Ballgewinne. Mit Erfolg. Denn zweimal spielten ihnen Rotenburger Angreifer den Ball genau in die Hände. Das nutzte der TSV.

Auch die Abwehr patzt

Auch die lange Zeit stabile Abwehr der Gäste patzte nun. In einigen Szenen ging sie zu ungeduldig und unnötig offensiv zu Werke, was die Korbacher bestraften. Als ihr Rechtsaußen Luk Schäfer mit seinem achten von neun Feldtoren auf 25:23 (58.) erhöhte, war die Niederlage der TGR so gut wie besiegelt. Daran konnte auch ihr Keeper Tomas Pankiewicz nichts mehr ändern, der wieder eine sehr starke Leistung zeigte.

„Jetzt hängen die Köpfe natürlich“, sagt Uwe Mäusgeier. Keine gute Voraussetzung, um am Samstag ab 17.30 Uhr in der Rotenburger Großsporthalle im Kreisderby gegen den TV Hersfeld zu triumphieren. „In den kommenden Tagen müssen wir die Spieler aufpäppeln und dafür sorgen, dass sie wieder an sich glauben“, sagt Uwe Mäusgeier.

TG Rotenburg: Pankiewicz, Schmidt - Eimer, Einhorn (2), Denk (3), Debus (3), Tomislav Balic (7), Hartung (1), Boze Balic, Ebenhoch (7), Daniel Holl (1), Jan-Oliver Holl (1)

Quelle: HNA